Nach meiner Pensionierung als Vorsitzender Richter am Landgericht Köln tätig als Schiedsrichter und Schlichter; im Dezember 2020 Übernahme des Vorsitzes der Bauschlichtungsstelle der Handwerkskammer Köln.
Seit 2017 freier Mitarbeiter in dem auf Baubetrieb, Außergerichtrichte Streitbeilegung und Projektsteuerung spezialisierten Ingenieurbüro Danielzik Baumanagement GmbH.
Seit 2008 Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Köln; daneben laufend Seminare, unter anderem im Rahmen einer Kooperation der TH Köln mit dem Institut der Bauwirtschaft (BWI Bau) zum Bauvertragsrecht und Spezialseminare insbesondere zu den Themen „Gestörter Bauablauf“, HOAI und AHO Nr. 9.
Von 1992 bis 2003 Veröffentlichung aktueller Rechtsprechung zum Bauvertragsrecht und zur ZPO für die Zeitschrift „Deutsche Rechtsprechung“; 1996 bis 2003 Herausgeber und Autor eines zweibändigen Leitsatzkommentars zum gesamten privaten Baurecht im Verlag Recht und Praxis; 2017 Übernahme der Kommentierung der §§ 6, 8 und 9 VOB/B. Der Kommentar ist in 2021 unter dem Titel Jagenburg/Baldringer/Haupt (Hrsg.) „Praxiskommentar VOB Teile A und B“ im Kohlhammer Verlag erschienen.
Seit einigen Jahren bin ich Mitglied des Deutschen Baugerichtstags und der DGA-Bau.
Hier bin ich als Streitlöser gelistet.
–