Erstattung von Privat-, Schieds- und Gerichtsgutachten zu Bauablaufstörungen, verzögerter Vergabe, Leistungsänderungen und Kündigungsabrechnungen.
Unterstützt baubegleitend zu den Themen Terminplanung und -fortschreibung, Nachtragserstellung und -prüfung, Kostenkontrolle sowie Dokumentation des Bauablaufs.
Baubegleitende Unterstützung für beide Vertragsparteien gemeinsam als baubetrieblicher Streitlöser mit Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgericht und Schiedsgutachten.
Fachreferent für Seminare
Für Unternehmen, Bauverwaltungen und Verbände führe ich Seminare in den Bereichen durch:
- Bauablaufstörungen (Bauablaufanalyse)
- Nachtragsmanagement
- Streitlösung am Bau
Autor für Fachveröffentlichungen:
- Wie kann eine angemessene Entschädigung gem. § 642 BGB aus baubetrieblicher Sicht bewertet werden?
Fachzeitschrift Bauwirtschaft, Heft 4, Dezember 2019 und Heft 2, Juni 2020 - Wie kann ein Entschädigungsanspruch gem. § 642 BGB aus baubetrieblicher Sicht dargestellt werden? IBR 2018, 1060
- Was sind tatsächlich erforderliche Kosten gem. § 650c BGB? IBR 2017, 1039
- Baubetrieblicher Vorschlag zur gesetzlichen Regelung eines Mindestschadens beim gestörten Bauablauf IBR 2016, 1076
- Grundsätze der Kalkulation und der Preisfortschreibung für Nachtragsleistungen gemäß § 2 VOB/B – Insbesondere bei der Abwicklung öffentlicher Bauverträge IBR 2016, 203 und 1001
–