1995 – 2005: Bau- und Betriebsleiter einer mittelständischen Bauunternehmung in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Wohnungs- und Gewerbebau.
1997: Mitglied der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, Liste der bauvorlageberechtigten und nachweisberechtigten Ingenieure.Freiberufliche Tätigkeit als Ingenieurbüro für Bauwesen mit Schwerpunkten Bauplanung und Bauüberwachung im Wohnungs- und Gewerbebau.
1999: Zusätzliche Tätigkeit als freier Sachverständiger im Bereich Bauschäden, Baumängel, Baubegleitende Beratung.
2005: Von der IHK Regensburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für „Schäden an Gebäuden“.
Seit 2016, Erweiterung der öffentlichen Bestellung und Vereidigung um das Fachgebiet Wärme- und Feuchteschutz.
Meine öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen für „Schäden an Gebäuden“ wurde im Jahr 2005 durchgeführt.
Die Bezeichnung „Sachverständiger“ ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Die Folge: Auch Gutachter, die nicht ausreichend qualifiziert sind, bezeichnen sich als Sachverständige und treten am Markt auf.
Um Sachverständige, die auf einem bestimmten Fachgebiet besonders qualifiziert sind, von solchen Anbietern abzugrenzen, sieht die deutsche Gesetzgebung die öffentliche Bestellung vor.
Ich wurde als Sachverständiger für „Schäden an Gebäuden“ durch die IHK Regensburg öffentlich bestellt und vereidigt.
Unsere Leistungen:
- Baugutachten
- Bauberatung
- Baubegleitung und Bauabnahme
- Ankaufprüfung von Immobilien
- Qualitätssicherung im Bauwesen
Weitere Niederlassungen:
Marktplatz 17
D-92342 Freystadt
–