on on on

Sachverständiger Simon Zehnpfenning, Coesfeld-Lette

expert-image

Meine selbstständige Tätigkeit als Sachverständiger habe ich 2021 in Südlohn aufgenommen, um mich mit meinem Angebot an Privatpersonen, Gerichte, Versicherungsbüros wie auch Geschäftskunden zu richten.

Dort habe ich mich sowohl handwerklich wie auch akademisch weitergebildet. Somit habe ich Kenntnisse über die Bauzeiten, ‑Abläufe, Materialien, Anfertigungen, Richtlinien und Baustellenorganisation gelernt. Mit meiner abgeschlossenen Weiterbildung zum zertifizierten Sachverständigen gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 für Bauschäden mit dem Schwerpunkt Dach, – Wand, – und Abdichtungstechnik und meiner Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712 zum Thermografen. Können Sie sich, meine Erfahrung und mein Wissen zur nutze machen.

Was ist über Haupt ein zertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024? Die europaweit anerkannte Personenzertifizierung auf der Grundlage der internationalen Norm ISO 17024 ist eine der besten Kriterien, um meine Kompetenz als Sachverständiger Ihnen nachzuweisen. Über die ISO 17024 ist es möglich, die Qualifikationen und Anforderungen von Sachverständigen weltweit vergleichbar zu machen und damit auch anzuerkennen. Aufgrund ihrer internationalen Anerkennung und Bedeutung, geht man in Fachkreisen davon aus, dass diese Zertifizierung in einigen Jahren auch die öffentliche Bestellung ablösen wird.

Nach den Vorgaben der ISO 17024 muss ich mein Fachwissen, kontinuierlich erweitern und aktualisieren. Daneben muss ich regelmäßig meine Gutachten und andere Nachweise bei der Zertifizierungsstelle einreichen. Ich unterliege einer dauerhaften und laufenden Überwachung. Außerdem wird mir in regelmäßigen Abständen eine Re-Zertifizierung vorgeschrieben. Sie können deshalb davon ausgehen, dass ich aufgrund meiner Qualifikation als ISO 17024 zertifizierter Sachverständiger ein fundiertes und aktuelles Wissen mit entsprechenden praktischen Erfahrungen verfüge.

Diese Zertifizierung genießt derzeit international eine sehr hohe Anerkennung womit ich für Sie, der passende Ansprechpartner bin.

Kontaktieren Sie jetzt Simon Zehnpfenning – Sachverständiger in Südlohn

Anfrage stellen

  • Hidden
  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kollegen:

Von Simon Zehnpfenning verfasste Beiträge:

Von Simon Zehnpfenning verfasste Glossar-Beiträge:

Thermografie – Bauthermografie

Thermografie/Bauthermografie

Mit Hilfe der Thermografie können thermischer Schwachstellen, sehr gut im Gebäude erkannt werden. Insbesondere Wärmebrücken an Fensterlaibungen, Innenbecken von Decken oder feuchtewandstellen können an der Gebäudeinnenseite dargestellt werden. Von außen, ist eine großflächige Begutachtung [...]

Weiterlesen

Passende Beiträge zu den Themengebieten von Simon Zehnpfenning

Passende Glossarbeiträge zu den Themengebieten von Simon Zehnpfenning

Thermografie – Bauthermografie

Thermografie/Bauthermografie

Mit Hilfe der Thermografie können thermischer Schwachstellen, sehr gut im Gebäude erkannt werden. Insbesondere Wärmebrücken an Fensterlaibungen, Innenbecken von Decken oder feuchtewandstellen können an der Gebäudeinnenseite dargestellt werden. Von außen, ist eine großflächige Begutachtung [...]

Weiterlesen

Bauberatung

Bauberatung

Bauinteressenten müssen sehr genau prüfen, welche Entscheidungen sie treffen. Es geht um die Lage und Bebaubarkeit des Grundstücks, die bedarfsgerechte Planung, Bauweise und Ausstattung des Hauses und die Frage, welcher Hausanbieter oder Bauunternehmer das Gebäude errichten soll. Und immer [...]

Weiterlesen

Mindestwärmeschutz – Energiesparender Wärmeschutz

Sachverständige/r für Bautechnik

Nach DIN 4108-2:2013-02, Abs. 3.1.6 ist „Mindestwärmeschutz (ein) wärmeschutztechnischer Standard, der an jeder Stelle der wärmeübertragenden Umfassungsfläche (von Gebäuden) bei ausreichender Beheizung und Lüftung unter Zugrundelegung üblicher Nutzung und unter den in dieser Norm [...]

Weiterlesen

Sachverständiger für Bautechnik

Sachverständige/r für Bautechnik

Sachverständige sind natürliche Personen, die auf einem bestimmten Fachgebiet über besondere Sachkunde und überdurchschnittliche fachliche Kompetenz verfügen. Auf baurechtsuche.de werden die Sachverständigen in sieben Gruppen/Tätigkeitsschwerpunkte eingeordnet, um die Suche nach kompetenter [...]

Weiterlesen

Sachverständiger für Baubetrieb

Sachverständige/r für Baubetrieb

Sachverständige sind natürliche Personen, die auf einem bestimmten Fachgebiet über besondere Sachkunde und überdurchschnittliche fachliche Kompetenz verfügen. Auf baurechtsuche.de werden die Sachverständigen in sieben Gruppen/Tätigkeitsschwerpunkte eingeordnet, um die Suche nach kompetenter [...]

Weiterlesen

Schimmelschäden

Sachverständige/r für Bautechnik

Feuchte Wände mit nachfolgender Schimmelbildung beschäftigen Gerichte und Sachverständige gleichermaßen. Sachverständige für Wärmeschutz in der Bautechnik beurteilen Art, Umfang und Ursachen von Schimmelschäden, häufig auch Maßnahmen zur nachhaltigen Beseitigung und deren Kosten. [...]

Weiterlesen

Standorte in der Nähe