Alle Informationen zum Thema „Sachverständige/r für Bautechnik”
Der bautechnische Bereich ist derart vielschichtig, dass es den einen Sachverständigen für Bautechnik nicht geben kann. Unter diesem Sammelbegriff werden diverse Sachverständige zusammengefasst, die sich beispielsweise auf Baugruben, barrierefreies Bauen, Baustoffchemie, Bauwerksabdichtungen, Betonbau, Fassaden und Außenwandkonstruktionen, Fenster/Türen/Tore, Fertigteilbau, Fußböden, Glas, Holzbau, Mauerwerksbau, Schäden an Gebäuden, Schallschutz usw. spezialisieren; vgl. insoweit auch die weiteren auf dieser Seite genannten Bestellungsgebiete. Um einen passenden Sachverständigen zu finden, sollte die Frage- oder Aufgabenstellung mit zwei oder drei Stichworten benannt werden, um so den Kern und damit ein zutreffendes Bestellungsgebiet zu erkennen. Aufgabengebiet: Diverse Bereiche des Hoch-, Tief-, Wasser- und Verkehrswegebaus; Bauakustik; Baugruben; barrierefreies Bauen; Baustoffchemie; Bauwerksabdichtungen; Beton-/Stahlbeton-/Spannbetonbau; Fassaden und Außenwandkonstruktionen; Fenster/Türen/Tore; Fertigteilbau; Fußböden; Glas; Holzbau; Mauerwerksbau; Schäden an Gebäuden; Schallschutz; Stahlbau; Straßenbau usw.; wegen der erforderlichen Spezialisierung vgl. die übrigen Bereiche der Sachverständigen. Dr. Michael BurwickDie neusten Fachartikel und Mandantenfragen zum Thema „Sachverständige/r für Bautechnik”
Finden Sie Ihren Experten!
In unserer Umkreissuche finden Sie Experten in Ihrer Nähe; mit der Expertensuche finden Sie Experten nach Spezialisierung.
Flüssigfolienanschlüsse an anschließende Bauteile – Teil 3
Leider nicht in die Umfrage aufgenommen wurden Flüssigfolienanschlüsse an Zink- oder Titanblechbauteile (Tafelabdeckungen, Entwässerungen, Aufbauten), Lichtkuppeln und Dachgullys aus Glasfaserverbundstoffen, Grafitverbundwerkstoffe (Füße von Funkantennen, Wannen), Stahlteile (Geländer, [...]
Flüssigfolienanschlüsse an anschließende Bauteile – Teil 2
Anschlüsse an andere Abdichtungsarten. Flüssigfolienanschlüsse an besandete Bitumenabdichtungsbahnen: 35,15% der Befragten hielten dies für eine mögliche Dauerhafte Abdichtungsart. 47,7% hielten dies für keine gute Abdichtungsart. 12,97% hielten diese Art der Abdichtung für eingeschränkt [...]
Flüssigfolienanschlüsse an anschließende Bauteile – Teil 1
Abdichtungsanschlüsse von der Abdichtungsebene zu aufgehenden oder herausragenden Bauteilen waren und sind immer problematisch. Für diese Übergänge gibt es die unterschiedlichsten Lösungen. Herr Dipl. Ing. SV Norbert Swensson, Generalstraße 12, 44795 Bochum hat kürzlich zum oben genannten [...]
Artesischer Brunnen im Keller
Eine leichtsinnig geplante Sanierung auf Grundlage der „Tipps“ eines befreundeten Maurermeisters haben einen Mandanten viel Geld und Nerven gekostet. Der nachstehende Fall hat sich vor kurzem in Friedberg bei Augsburg ereignet. Den Besitzern eines älteren Reihenhauses wurde der Wohnraum zu [...]
Erhöhter Brandschutz für Wärmedämm-Verbundsysteme mit EPS – Anordnung zusätzlicher Brandriegel
In den vergangenen Jahren wurde in den Medien mehrfach von besonders dramatisch verlaufenden Brandereignissen an WDVS berichtet. Besonders im Gedächtnis ist der Fall des im Umbau befindlichen Studentenwohnheims in Frankfurt am Main im Jahr 2012 geblieben, bei dem das Fassadendämmsystem durch auf [...]
Mit Anstrichen gegen Schimmelpilz im Innenraum – Was Anti-Schimmelanstriche wirklich können
Immer wieder zur Herbstzeit tauchen am Werbehimmel vollmundige Versprechungen auf, die sowohl Verarbeitern als auch Verbrauchern, die ultimative Lösung von Schimmelpilzproblemen in Innenräumen mit speziellen Anstrichmitteln anpreisen. Es wird häufig erklärt, dass mit Verwendung dieser Farben [...]
Holzfenster – Haltbarkeit von Beschichtungen – Wunsch und Wirklichkeit
Im Alltagsgeschäft eines Handwerksbetriebs wird nicht selten von Kunden der Wunsch geäußert, dass man eine Holzbeschichtung an Fenstern, Carport oder Fassadenverkleidungen aufbringe, die ewig hält – mindestens aber 15 Jahre. Das sind hohe Erwartungen – woher kommen sie? Im Zeitalter von [...]
Europäische Normen für Naturstein
Mit Ausgabedatum Juni 2012 sind die überarbeiteten europäischen Normen für Natursteine DIN EN 1467 Naturstein – Rohblöcke – Anforderungen; DIN EN 1468 Naturstein – Rohplatten – Anforderungen; erschienen. In diesen Normen sind Begriffe, zulässige Dickentoleranzen (DIN EN [...]
Verputzte Fassadensockel
Beim Anschluss von Natursteinbelägen an Außenwände mit Putzflächen sowie beim Versetzen von Sockelplatten auf Putzflächen ist darauf zu achten, dass die Putzflächen, die sich unterhalb der geplanten Geländeoberkante befinden, fachgerecht gegen Feuchtigkeit abgedichtet sein müssen. Diese [...]
Treppen im Außenbereich
DIN 18065 – Gebäudetreppen – Begriffe, Messregeln, Hauptmaße, Ausgabe 06-2011, regelt Treppen im Bauwesen, wozu auch bewitterte Außentreppen zählen, die in oder auf Gebäuden oder deren Teile errichtet werden. Sie legt die technische Begriffe und Hauptabmessungen für Treppen in [...]
Unsere Experten zum Thema „Sachverständige/r für Bautechnik”
Sachverständige Dipl.-Ing. Rosemarie Ambiel, Neckarsteinach | ||
69239 Neckarsteinach +4962296079898 |
Von der IHK Darmstadt öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schäden an Gebäuden Zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden nach DIN EN ISO/IEC 17024 (EIPOSCERT) Eingetragen in der Sachverständigenliste der Architektenkammer Baden-Württemberg Mitglied im [...]
Sachverständiger Dr. Axel Baermann, Hamburg | ||
20149 Hamburg +494044809850 |
Die Firma Dr. Baermann & Partner besteht seit 1993 und ist spezialisiert auf chemisch-physikalische Untersuchungen in den Bereichen Boden, Wasser und Luft. Weiterhin werden Baustoff- und Materialprüfungen im Rahmen von Schadensanalysen und Qualitätskontrollen durchgeführt. Hierfür steht ein [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. Riza Batirer, Düren | ||
52353 Düren +4924216938786 |
Gutachtenerstellung für Bau- und Feuchteschäden sowie für Schäden an Holzkonstruktionen Prozessbegleitende Sachverständigentätigkeit Beratung über baurechtliche Fragen und Sachmängelhaftung Vorbereitung, Durchführung und Ausarbeitung von „Technical Due Diligences“ (TDD) [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. Oliver Bernecker, Stuttgart | ||
70499 Stuttgart +497116203490 |
Herr Dipl.-Ing. Oliver Bernecker verfügt als Bauingenieur über mehr als 20Jahre Erfahrung in Projekten des Spezialtiefbaus, Tunnelbaus und der Verkehrsinfrastruktur (Straße, Schiene, Wasserstraßen). Er ist seit 2006 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erd- und Grundbau [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. Manuel Biermann, Litzendorf | ||
96123 Litzendorf +4995051706 |
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Bayreuth für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau sowie Bauablaufstörungen Beratender Ingenieur Nachtragserstellung, Nachtragsprüfung und -bewertung für Auftragnehmer, Auftraggeber und Gerichte [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. (FH) Bernd- Dieter Dietz, Giesen | ||
31180 Giesen +49506665116 |
Erworbene Qualifikationen: Studium Bauingenieurswesen an HAWK (FH) Hildesheim (1970 bis 73) Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Niedersachsen (seit 1998) Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (seit 1995) Qualitätsmanager gemäß ISO 9000 (seit 1996) Öffentlich bestellter und [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. Carl Dittgen, Oppenheim | ||
55276 Oppenheim +4961337017471 |
Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Carl Dittgen Tätigkeitsgebiet: öbuv. für Schäden an Gebäuden – Kontaktieren Sie jetzt Dipl.-Ing. Carl Dittgen – Sachverständiger in [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Donderer, Veitshöchheim | ||
97209 Veitshöchheim +4993191820 |
Sachverständigenbüro für das Bauwesen. Planung, Konstruktion und Schäden im Tief- und Ingenieurbau. – Kontaktieren Sie jetzt Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Donderer – Sachverständiger in [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. Bernd Ehrmann, München | ||
81825 München +498932978630 |
Öffentlich bestellter und vereidigter Bausachverständiger für: Schäden an Gebäuden, Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und IngenieurbauTätigkeiten als öbuv Sachverständiger für Baupreisbildung und Abrechnung Gutachten: Bauablaufstörungen Streitigkeiten zu Baupreisen und [...]
Sachverständiger Hans-Jörg Engelhardt, Köln | ||
51069 Köln +492216897273 |
Hans-Jörg Engelhardt aus Köln ist Sachverständiger für Naturstein, Betonwerkstein, Fliesen und Platten. Tätigkeitsschwerpunkte: Naturstein Betonwerkstein Fliesen und Platten – Kontaktieren Sie jetzt Hans-Jörg Engelhardt – Sachverständiger in [...]
Sachverständiger Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, Aachen | ||
52076 Aachen +49240860750 |
Univ.-Prof. Dr.-Ing., SFI / EWE Prüfingenieur für Baustatik – Kontaktieren Sie jetzt Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann – Sachverständiger in [...]
Sachverständiger Dipl.-Ing. Thomas Fernkorn, Ottobrunn | ||
85521 Ottobrunn +49896091155 |
Präsident des IGVB Ingenieurverband Geoinformation und Vermessung Bayern e.V. Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Sachgebiet „Ingenieurvermessung insbesondere Wohn- und Nutzflächen“ Fernkorn & Partner Beratende Ingenieure mbB ist ein Unternehmen mit Tradition [...]
Finden Sie weitere Experten mit unserer Umkreissuche
In der Umkreissuche finden Sie Baurechts-Experten in Ihrer Nähe…
Finden Sie weitere Experten mit unserer Expertensuche
In der Expertensuche finden Sie Baurechts-Experten nach Spezialisierung…
Sie sind selbst Baurecht-Experte?
Glossar-Beiträge zum Thema „Sachverständige/r für Bautechnik”
Mindestwärmeschutz – Energiesparender Wärmeschutz
Sachverständige/r für BautechnikNach DIN 4108-2:2013-02, Abs. 3.1.6 ist „Mindestwärmeschutz (ein) wärmeschutztechnischer Standard, der an jeder Stelle der wärmeübertragenden Umfassungsfläche (von Gebäuden) bei ausreichender Beheizung und Lüftung unter Zugrundelegung üblicher Nutzung und unter den in dieser Norm [...]
Sachverständiger für Bautechnik
Sachverständige/r für BautechnikSachverständige sind natürliche Personen, die auf einem bestimmten Fachgebiet über besondere Sachkunde und überdurchschnittliche fachliche Kompetenz verfügen. Auf baurechtsuche.de werden die Sachverständigen in sieben Gruppen/Tätigkeitsschwerpunkte eingeordnet, um die Suche nach kompetenter [...]
Schimmelschäden
Sachverständige/r für BautechnikFeuchte Wände mit nachfolgender Schimmelbildung beschäftigen Gerichte und Sachverständige gleichermaßen. Sachverständige für Wärmeschutz in der Bautechnik beurteilen Art, Umfang und Ursachen von Schimmelschäden, häufig auch Maßnahmen zur nachhaltigen Beseitigung und deren Kosten. [...]