Alle Informationen zum Thema „Bauversicherungsrecht”
Der Anwalt für Bauversicherungsrecht muss die Besonderheiten bauversicherungsrechtlicher Fragen beherrschen. Und diese sind sehr vielfältig. Angefangen von der Bauherrenhaftpflichtversicherung über die Bauleistungsversicherung, die Bauhaftpflichtversicherung für Bauunternehmen, die Montage- oder Maschinenbruchversicherung, Versicherung gegen Vandalismus und Diebstahl sowie spezifische Versicherungen für nicht alltägliche Risiken wie Schäden aus dem Baugrundbereich gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Risiken einzugrenzen. Dies setzt für den Baubereich spezifische Kenntnisse des Versicherungsmaklers, aber auch des betreuenden Bauanwalts aus. Die Besonderheit besteht dabei u.a. darin, dass Versicherungen im Regelfall vor Beginn jedweder Planungs- oder Bautätigkeit abgeschlossen sein müssen, um Deckung erhalten zu können. Dies gilt auch für Planer jeder Art. Spezialisten sind hier die Fachanwälte für Versicherungsrecht und Fachanwälte für Baurecht und Architektenrecht, zu deren grundlegenden Kenntnissen auch die Möglichkeiten und Grenzen von Bauversicherungen zählen. Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus EnglertDie neusten Fachartikel und Mandantenfragen zum Thema „Bauversicherungsrecht”
Finden Sie Ihren Experten!
In unserer Umkreissuche finden Sie Experten in Ihrer Nähe; mit der Expertensuche finden Sie Experten nach Spezialisierung.
Bauversicherungsrecht
Versicherungen spielen im Baubereich eine wesentliche Rolle: Angefangen von der Bauherrenhaftpflichtversicherung über die Bauleistungsversicherung, die Bauhaftpflichtversicherung für Bauunternehmen, die Montage- oder Maschinenbruch-versicherung, Versicherung gegen Vandalismus und Diebstahl sowie [...]
Mithaftung des Versicherten bei Wassereinbruch
Eine Bauleistungsversicherung ist für den Fall gedacht, dass eine Bauleistung durch höhere Gewalt oder ein unabwendbares Ereignis untergeht oder beschädigt wird. Dabei liegen einer solchen Versicherung in der Regel die „Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung durch [...]
Unsere Experten zum Thema „Bauversicherungsrecht”
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Denzel, Bad Schussenried | ||
88427 Bad Schussenried +497583942751 |
Rechtsanwalt Markus Denzel gründete die Kanzlei 1998, die seitdem Privatpersonen und Unternehmen vor allem in zivilrechtlichen Verfahren betreut. Wir bieten Ihnen schnelle, konkrete Lösungen auf dem Gebiet des Zivilrechts, insbesondere auf den linksliegenden Gebieten. Langjährige Berufserfahrung [...]
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Christine Englert, Schrobenhausen | ||
86529 Schrobenhausen +4982524072220 |
Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht Fachanwältin für Familienrecht Abitur Berlin, Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Studium der Rechtswissenschaften an der Julius Maximilians Universität Würzburg (8 Semester), Referendarsausbildung u.a. beim Landgericht Ingolstadt, [...]
Anwalt Meinrad Ludwig, Dillingen an der Donau | ||
89407 Dillingen an der Donau +4990719021 |
Rechtsanwalt Ludwig ist in der Kanzlei Probst und Ludwig tätig. Er ist Fachanwalt für Verkehrs- und Versicherungsrecht. Seine weiteren Tätigkeitsschwerpunkte liegen im privaten Baurecht sowie im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Verkehrsrecht und [...]
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rainer Schulz, Dresden | ||
01219 Dresden +49351216860 |
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht seit 1999 Tätigkeit als Rechtsanwalt, ausschließlich im Immobilienrecht seit 2005 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Baurecht im Deutschen Anwaltsverein seit 2010 Fachanwalt für Miet- und [...]
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Karl Josef Ulmen, Wittlich | ||
54516 Wittlich +4965717006 |
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht Architekten-, Ingenieur- und Sachverständigenrecht Recht der Handwerker Öffentliches Baurecht Immobilienrecht – Kontaktieren Sie jetzt Dr. Karl Josef Ulmen – Fachanwalt für Baurecht und [...]
Finden Sie weitere Experten mit unserer Umkreissuche
In der Umkreissuche finden Sie Baurechts-Experten in Ihrer Nähe…
Finden Sie weitere Experten mit unserer Expertensuche
In der Expertensuche finden Sie Baurechts-Experten nach Spezialisierung…
Sie sind selbst Baurecht-Experte?
Glossar-Beiträge zum Thema „Bauversicherungsrecht”
Umweltschäden
BauversicherungsrechtIn der Berufshaftpflichtversicherung ist die gesetzliche Haftpflicht wegen Schäden durch Umwelteinwirkung durch vom Versicherungsnehmer erbrachte Arbeiten oder sonstige Leistungen mitversichert. Eingeschlossen ist die gesetzliche Pflicht öffentlich-rechtlichen Inhalts des Versicherungsnehmers [...]
Anwartschaft
BauversicherungsrechtDieser Begriff hat zwei Deutungsmöglichkeiten: 1. Erwerb einer Rechtsposition für den späteren Leistungserwerb. Ein Beispiel: Der unwiderruflich Bezugsberechtigte in der Lebensversicherung hat eine Anwartschaft auf die Versicherungssumme im Todes- und/oder Erlebensfall. 2. Sicherung des Status [...]
Altersrückstellung
BauversicherungsrechtMit dem Alter wächst das Risiko des Krankenversicherers, dass seine Kunden höhere Kosten (z. B. durch Arztbesuche) verursachen. In den Allgemeinen Versicherungsbedingungen ist allerdings eine Verminderung der Leistungen oder eine Erhöhung der Beiträge wegen des Älterwerdens (biometrisches [...]
Wohngebäudeversicherung
BauversicherungsrechtSinn und Zweck.Ein möglicher Verlust einer Immobilie ist existenzbedrohend. Da besonders Schäden durch Auswirkungen von Naturgewalten zunehmen, ist eine Absicherung unverzichtbar. Nahezu alle Kreditgeber verlangen daher auch einen Versicherungsnachweis. TippWird die Gewährung eines [...]
Hausratversicherung
BauversicherungsrechtSinn und Zweck.Ebenso wie das Gebäude ist auch der Inhalt den Naturgewalten ausgesetzt. Besonders die zunehmende Kriminalität im Bereich Wohnungseinbrüche macht die Hausratversicherung zu einem unverzichtbaren Baustein der privaten Absicherung. TippBei Umzug muss die ggf. bestehende [...]
Glasversicherung
BauversicherungsrechtSinn und Zweck.Die Glasversicherung bietet eine sinnvolle Ergänzung bei Gebäuden und Wohnungen mit größeren Glasflächen. LeistungsumfangDurch eine Glasversicherung können Schäden an der Gebäude- und Mobiliarverglasung bei Wohn- und Geschäftsgebäuden abgedeckt werden.Zur Gebäudeverglasung [...]
Bauleistungsversicherung
BauversicherungsrechtSinn und Zweck.Auch bei sorgfältiger Planung können während der Bauzeit Schäden auftreten, die jede Kalkulation und damit das Baukapital gefährden. Ungewöhnliche Witterungseinflüsse, Vandalismus, Materialfehler und viele andere Ursachen können schnell zu unangenehmen Überraschungen [...]
Bauherrenhaftpflichtversicherung
BauversicherungsrechtSinn und Zweck.Der Bauherr schafft durch sein Bauvorhaben eine Gefahrenquelle. Damit entstehen für ihn eine Vielzahl unkalkulierbarer Haftungsrisiken, die im Ernstfall das gesamte Bauvorhaben zunichtemachen können. Bei Verletzung von Sorgfaltspflichten kann er zur Verantwortung gezogen werden, [...]
Firmenrechtsschutzversicherung
BauversicherungsrechtSinn und Zweck.Im Rahmen der Regulierung berechtigter oder der Abwehr unbegründeter Ansprüche hat sich bereits der Berufshaftpflichtversicherer mit Anwalts- oder Gerichtskosten zu befassen.Damit ist das Architektur- / Ingenieurbüro noch lange nicht gegen alle Möglichkeiten gerichtlicher [...]
Elektronikversicherung
BauversicherungsrechtSinn und Zweck.Wer im Büro Elektronikgeräte nur in geringen Umfang benutzt, kann den Wert der Geräte auch im Rahmen einer Büroversicherung gegen die wichtigsten Gefahren absichern. Beträgt der Wert aller Geräte jedoch mehr als 5.000,- € ist die separate Elektronikversicherung die bessere [...]