Auf öffentliches & privates Baurecht spezialisierte Anwälte/Fachanwälte, Mediatoren & Sachverständige. Finden Sie Ihren Ansprechpartner auf baurechtsuche.de – Wählen Sie aus über 400 Experten!
Bauanwälte/Fachanwälte – Baumediatoren – Sachverständige
Für Ratsuchende:
Finden Sie den richtigen Experten!
- Wir bieten Ratsuchenden ein bundesweites Netzwerk von Anwälten/Fachanwälten, Mediatoren und Sachverständigen
- Wir sind auf Baurecht spezialisiert
- Bei uns können Sie aus über 500 qualifizierten Anwälten, Sachverständigen und Mediatoren wählen
- Unsere Experten erfüllen spezielle Beitrittsvoraussetzungen
- Neueste Filtertechnik für ein besseres Suchergebnis
- Schnelle Umkreissuche für Experten in der Umgebung
- Über 1.500 definierte Stichwörter und mehr als 600 Fachartikel
- Mehr als 90 verschiedene Tätigkeitsschwerpunkte und Spezialisierungen
Für unsere Mitglieder:
Nutzen Sie Ihre Vorteile als Mitglied!
- Ihr Profil wird von unserem Expertenteam erstellt und optimiert
- Unser Team sorgt für beste Sichtbarkeit auf der Seite und im Internet
- Bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Seite werden wir von einem hochkarätigen Beirat unterstützt
- Wir haben die wichtigsten Bauverlage als Partner
- Kostengünstige Mitgliedsbeiträge dank ehrenamtlicher Mitarbeit/Partner
- Ein kostenfreies Seminar pro Jahr für Mitglieder von baurechtsuche.de
- Die Mitgliederzahl ist limitiert
Finden Sie Experten in Ihrer Nähe mit unserer Umkreissuche
Sie sind selbst Baurecht-Experte?
Die neuesten Artikel unserer Baurechtsexperten
Konfliktkultur in Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft
Themen: Immobilienrecht | Schlichtung/Mediation
Die Konfliktkultur in Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft zeigt sich insbesondere darin, inwiefern Unternehmen ein konstruktives Konfliktmanagement betreiben. Hierzu gehört die Konfliktprävention wie auch ein gelenktes Konfliktlösungsverhalten. Bei Konflikten in der Bauwirtschaft, wo [...]
Bauablaufstörungen in der Corona-Krise
Thema: Bauvertragsrecht
Die Corona-Krise hat auch maßgebliche Auswirkungen auf die Abwicklung von Baumaßnahmen, die hierdurch unterbrochen oder verzögert werden können. Das Bundesbauministerium hat hierzu am 23. März 2020 –AZ: 70406 /21/1 – einen Erlass herausgegeben und dabei die 2 wichtigsten Fragen behandelt: [...]
Das neue gesetzliche Vertragsänderungsrecht – ein Schaubild
Thema: Bauvertragsrecht
Mit dem seit dem 1. Januar 2018 gültigen „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ wurden unter anderem gesetzliche Bestimmungen zur Vertragsänderung bei der Abwicklung eines Bauvertrags eingeführt (§§ 650b ff BGB). Bisher kannte das [...]
Mandantenfragen:
Bauhandwerkersicherheit trotz gravierender Mängel in der Werkleistung?
Von: baurechtsuche.de
Veröffentlicht am: 05.04.2023
(Keine) Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme im VOB/B-Vertrag
Von: Dr. Barbara Schellenberg
Veröffentlicht am: 19.03.2023
Baumediation: Kosten?
Von: Rechtsanwalt Christof Wagner
Veröffentlicht am: 20.01.2023
Baumediation trotz festgefahrenem Konflikt?
Von: Rechtsanwalt Christof Wagner
Veröffentlicht am: 19.01.2023
Was ist bei einer geltend gemachten Vertragsstrafe zu beachten?
Von: baurechtsuche.de
Veröffentlicht am: 21.11.2022
§650f BGB: Kann die Bauhandwerkersicherheit durch einen „großzügigen“ Abschlagszahlungsplan oder durch Mängelrügen reduziert werden?
Von: baurechtsuche.de
Veröffentlicht am: 28.10.2022
Wann hat der „Verbraucher“ als Auftraggeber das Recht, dem Auftragnehmer die Stellung einer Bauhandwerkersicherheit (§ 650f BGB) zu verwehren?
Von: baurechtsuche.de
Veröffentlicht am: 29.09.2022
Preisrisiken aufgrund des Ukraine-Kriegs: Absicherung durch Preisgleitklauseln?
Von: baurechtsuche.de
Veröffentlicht am: 20.08.2022
Behinderung: Wie ist es mit der Beweislast?
Von: baurechtsuche.de
Veröffentlicht am: 13.07.2022
Baumangel: (Wann) kann auf eine Fristsetzung zur Nachbesserung verzichtet werden?
Von: baurechtsuche.de
Veröffentlicht am: 06.07.2022