on

Schimmelschäden

« zur Glossar-Übersicht

Feuchte Wände mit nachfolgender Schimmelbildung beschäftigen Gerichte und Sachverständige gleichermaßen.

Sachverständige für Wärmeschutz in der Bautechnik beurteilen Art, Umfang und Ursachen von Schimmelschäden, häufig auch Maßnahmen zur nachhaltigen Beseitigung und deren Kosten.

Sachverständigen stellt sich regelmäßig die Frage nach baulichen Mängeln als mögliche Schadensursache.

Gerichte entscheiden über Verursacher aufgetretener Schäden und den daraus zu ziehenden Konsequenzen.

Wegweisende BGH-Urteile vom 5.12.2018 (VIII ZR 67/18 und VIII ZR 271/17) beinhalten folgende Leitsätze:

1. Wärmebrücken in den Außenwänden einer Mietwohnung und eine deshalb – bei unzureichender Lüftung und Heizung – bestehende Gefahr einer Schimmelpilzbildung sind, sofern die Vertragsparteien Vereinbarungen zur Beschaffenheit einer Mietsache nicht getroffen haben, nicht als Sachmangel einer Wohnung anzusehen, wenn dieser Zustand mit den zum Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes geltenden Bauvorschriften und technischen Normen in Einklang steht. …

2. Welche Beheizung und Lüftung einer Wohnung dem Mieter zumutbar ist, kann nicht abstrakt-generell und unabhängig insbesondere von Alter und Ausstattung des Gebäudes sowie dem Nutzungsverhalten des Mieters, sondern nur unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls bestimmt werden. …

« zur Glossar-Übersicht

Anfrage stellen

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Begriffe im selben Themenkreis

Mindestwärmeschutz – Energiesparender Wärmeschutz

Sachverständige/r für Bautechnik

Nach DIN 4108-2:2013-02, Abs. 3.1.6 ist „Mindestwärmeschutz (ein) wärmeschutztechnischer Standard, der an jeder Stelle der wärmeübertragenden Umfassungsfläche (von Gebäuden) bei ausreichender Beheizung und Lüftung unter Zugrundelegung üblicher Nutzung und unter den in dieser Norm [...]

Weiterlesen

Sachverständiger für Bautechnik

Sachverständige/r für Bautechnik

Sachverständige sind natürliche Personen, die auf einem bestimmten Fachgebiet über besondere Sachkunde und überdurchschnittliche fachliche Kompetenz verfügen. Auf baurechtsuche.de werden die Sachverständigen in sieben Gruppen/Tätigkeitsschwerpunkte eingeordnet, um die Suche nach kompetenter [...]

Weiterlesen

Beitrag verfasst/eingestellt von

Unsere Baurecht-Experten zu dem Thema: Sachverständige/r für Bautechnik

Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Das Büro hils consult gmbh, ing.-büro für bauphysik besitzt langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet des Schall- und Erschütterungsschutzes sowie der thermischen Bauphysik. Unsere Tätigkeitsfelder umfassen: Schallschutz & Schallimmissionsschutz Akustische Kamera – Schallquellenortung [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Bis zur Aufnahme der freiberuflichen Tätigkeit 2005, war ich in verschiedenen am Bau tätigen Unternehmen beschäftigt. In dieser 12-jährigen Bauleitertätigkeit konnte ich praktische Erfahrungen auf den Gebieten, des Straßen-, Tief-, Kanal-, Erdbaus, des Garten- und Landschaftsbaus, sowie der [...]
Profilbild des Sachverständigen Dipl.-Ing. (FH) Reiner Krug, Würzburg auf baurechtsuche.de
Reiner Krug ist seit 2001 von der IHK Würzburg – Schweinfurt öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Natur- und Betonwerksteinarbeiten. Er ist Mitarbeiter in mehreren Normenausschüssen und als Referent bei einschlägigen Seminaren zum Thema schadensfreies Bauen mit [...]
Profilbild des Sachverständigen Dipl.-Ing. Manuel Biermann, Litzendorf auf baurechtsuche.de
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Bayreuth für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau sowie Bauablaufstörungen Beratender Ingenieur Nachtragserstellung, Nachtragsprüfung und -bewertung für Auftragnehmer, Auftraggeber und Gerichte [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Univ.-Prof. Dr.-Ing., SFI / EWE Prüfingenieur für Baustatik – Kontaktieren Sie jetzt Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann – Sachverständiger in [...]
Profilbild des Sachverständigen Hans Gerd Haugwitz, Koblenz auf baurechtsuche.de
Sachverständiger für Bautechnik/Spezialtiefbau. Mit meiner über 40-jährigen Erfahrung im Spezialtiefbau sowohl bei der Erstellung von Angeboten und Sondervorschlägen wie auch deren praktischer Umsetzung stehe ich für die Realisierung von Spezialtiefbauarbeiten in der Planungs-, Vergabe- und [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzbau und Bautechnik. Ing.- Büro für Tragwerksplanung – Kontaktieren Sie jetzt Prof. Dipl.-Ing. Klaus J. Galiläa – Sachverständiger in [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Tätigkeiten im Leistungsbereich der DIN EN ISO 12944 „Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme“ und DIN EN ISO 1461 „Durch Feuerverzinkung auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken)“. Gutachtertätigkeit und Zustandsprüfungen Erarbeitung von [...]
Profilbild des Sachverständigen Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, Frankfurt am Main auf baurechtsuche.de
Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Geotechnik an der Technischen Universität Darmstadt Direktor des Instituts und Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt Gesellschafter der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing Katzenbach mit Niederlassungen in [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Nach seiner Ausbildung zum Schreiner und praktischer Tätigkeit absolvierte Götz an der Hochschule Rosenheim ein Studium der Holztechnik. Im Anschluss arbeitete er am i.f.t. Rosenheim im Bereich Forschung und Entwicklung. Danach betreute er bei der Fa. Schwaiger, Achenmühle als Technischer Leiter [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Studium der Geologie an der Universiät München Promotion über Jura-Kalkstein an der Universität Erlangen-Nürnberg Industrie-Betriebswirtin Mitglied in der Technischen Kommission des Deutschen Naturwerksteinverbands, zur Erstellung der „Bautechnischen – Informationen“ Öffentlich [...]
Profilbild des Sachverständigen Dr.-Ing. Rainald Häber, Berlin auf baurechtsuche.de
1984 – 1991 Abteilungsleiter für Berechnung und Konstruktion von Spezialbauten am Institut für Spezialbauten Berlin 1991 – 2004 Bereichsleiter Kampfmittelräumung der Heinrich Hirdes GmbH (Hamburg, Duisburg, Berlin) 2004 – 2005 Geschäftsführer, Bereichsleiter Schollenberger [...]

Passende Beiträge zu dem Thema: Sachverständige/r für Bautechnik