Begriffsdefinitionen unserer Experten zum Thema Baurecht
Die Autoren des Glossars (Baurecht-Wörterbuch) sind bei baurechtsuche.de eingetragene Fachanwälte. Die behandelten Stichwörter sollen dem Laien eine leicht verständliche Hilfe für die dort besprochenen Themen bieten.

- 20%-Kontingent (VOB 2006)
- 20%-Kontingent (VOB 2009)
- 20%-Kontingent (VOB 2012)
- a-Paragraphen § 1 (VOB 2006)
- a-Paragraphen (VOB 2009)
- Abfindung
- Abgebotsverfahren
- Abgebotsverfahren (VOB 2009)
- Abgebotsverfahren (VOB 2012)
- Abhilfeverfahren
- Abhilfeverfahren (VOB 2006)
- Abhilfeverfahren (VOB 2009)
- Abhilfeverfahren (VOB 2012)
- Ablauf der Zuschlagsfrist
- Ablauf der Zuschlagsfrist § 28 (VOB 2006)
- Ablauf der Zuschlagsfrist (VOB 2009)
- Ablauf der Zuschlagsfrist (VOB 2012)
- Ablaufplanung
- Abmahnung
- Abnahme
- Abnahme
- Abnahme, behördliche
- Abnahme Gemeinschaftseigentum
- Abnahme im Bauträgervertrag
- Abnahmefiktion
- Abnahmereife
- Abrufpflicht
- Absageschreiben an Bieter
- Absageschreiben an Bieter § 19 (VOB 2009)
- Absageschreiben an Bieter § 27 (VOB 2006)
- Absageschreiben an Bieter (VOB 2012)
- Abschlagsrechnung/Abschlagszahlung
- Abschlagszahlungen
- Abschluss des Architektenvertrages
- Abschnitte der VOB/A
- Abschnitte der VOB/A (VOB 2006)
- Abschnitte der VOB/A (VOB 2009)
- Abschnitte der VOB/A (VOB 2012)
- Absendefrist für die Vergabeunterlagen § 12 Abs. 4 (VOB 2009)
- Absendefrist für die Vergabeunterlagen § 17 (VOB 2006)
- Absendefrist für die Vergabeunterlagen (VOB 2009)
- Absendefrist für Vergabeunterlagen
- Absenderfrist für die Vergabeunterlagen (VOB 2012)
- Absendung der Bekanntmachung
- Absendung der Bekanntmachung § 17 (VOB 2006)
- Absendung der Bekanntmachung (VOB 2009)
- Absendung der Bekanntmachung (VOB 2012)
- Abstandsfläche
- Abstecken der Hauptachsen
- Abstimmung (zwischen Nachbargemeinden)
- Abtretung
- Abwägung
- Abweichende Honorarermittlung (außerhalb der Mindestsätze und Höchstsätze)
- Abwendung des Vorkaufsrechts
- Adjudikation
- Adressat für Erklärungen des Bauunternehmers
- Änderung der Geschäftsgrundlage
- Änderung der Planung
- Änderung der Vergütung
- Änderung der Vergütung (§ 9 Abs. 9 VOB/A) (VOB 2009)
- Änderung der Vergütung (§ 9 Abs. 9 VOB/A) (VOB 2012)
- Änderung des Angebots beim Zuschlag
- Änderungen des Angebots beim Zuschlag § 18 (VOB 2009)
- Änderungen des Angebots beim Zuschlag § 18 (VOB 2012)
- Änderungen des Angebots beim Zuschlag § 28 (VOB 2006)
- Änderungskündigung
- Änderungsverbot
- Änderungsverbot § 24 (VOB 2006)
- Änderungsverbot (VOB 2009)
- Änderungsverbot (VOB 2012)
- Änderungsvorschläge
- Änderungsvorschläge § 8 (VOB 2009)
- Änderungsvorschläge § 8 (VOB 2012)
- Änderungsvorschläge § 10 (VOB 2006)
- AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
- AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) § 8 (VOB 2009)
- AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) § 8 (VOB 2012)
- AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) § 10 (VOB 2006)
- AHB
- Akteneinsicht
- Akteneinsicht (VOB 2006)
- Akteneinsicht (VOB 2009)
- Akteneinsicht (VOB 2012)
- Aliud
- Allgemeine Anforderungen an bauliche Anlagen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Allgemeine Geschäftskosten
- Allgemeine Geschäftskosten
- Allgemeine Geschäftskosten (VOB 2006)
- Allgemeine Geschäftskosten (VOB 2009)
- Allgemeine Geschäftskosten (VOB 2012)
- Allgemeine Technische Vertragsbedingungen
- Allgemeine Technische Vertragsbedingungen ATV
- Allgemeine technische Vertragsbedingungen (ATV) § 10 (VOB 2006)
- Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) (VOB 2009)
- Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) (VOB 2012)
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB 2006)
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB 2009)
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB 2012)
- Allgemeines Baurecht
- Allgemeines Städtebaurecht
- Allgemeinverbindlicherklärung
- Alternativplanung
- Alternativposition
- Alternativposition (VOB 2006)
- Alternativposition (VOB 2009)
- Alternativposition (VOB 2012)
- Altersrückstellung
- Altersteilzeit
- Altlasten
- Amtliche Veröffentlichungen der EG § 17 (VOB 2006)
- Amtliche Veröffentlichungen der EG (VOB 2009)
- Amtliche Veröffentlichungen der EG (VOB 2012)
- Amtliche Veröffentlichungsblätter § 17 (VOB 2006)
- Amtliche Veröffentlichungsblätter (VOB 2009)
- Amtliche Veröffentlichungsblätter (VOB 2012)
- Amtshaftung
- Amtsvorschlag
- Amtsvorschlag (VOB 2006)
- Amtsvorschlag (VOB 2009)
- Amtsvorschlag (VOB 2012)
- Anderweitiger Erwerb
- Anerkannte Regel der Technik
- Anerkannte Regeln der Technik
- Anerkenntnis
- Anerkenntnis
- Anfechtung einer Willenserklärung
- Anfechtung vertraglicher Vereinbarungen
- Anfechtungsklage
- Anforderungen an Bewerber
- Anforderungen an Bewerber (VOB 2006)
- Anforderungen an Bewerber (VOB 2009)
- Anforderungen an Bewerber (VOB 2012)
- Anforderungen an die Leistungsbeschreibung (VOB 2006)
- Anforderungen an die Leistungsbeschreibung (VOB 2009)
- Anforderungen an die Leistungsbeschreibung (VOB 2012)
- Anforderungen an Leistungsbeschreibung
- Angaben im Anschreiben
- Angaben im Anschreiben § 8 Abs.1 (VOB 2009)
- Angaben im Anschreiben § 8 Abs.1 (VOB 2012)
- Angaben im Anschreiben § 10 (VOB 2006)
- Angaben, unzulässige § 18a (VOB 2009)
- Angaben, unzulässige § 18a (VOB 2012)
- Angaben, unzulässige § 28a (VOB 2006)
- Angaben zur Preisermittlung § 24 (VOB 2006)
- Angaben zur Preisermittlung (VOB 2009)
- Angaben zur Preisermittlung (VOB 2012)
- Angebot § 4 Abs.3 (VOB 2009)
- Angebot § 4 Abs.3 (VOB 2012)
- Angebot § 6 (VOB 2006)
- Angebotsänderung
- Angebotsänderung (VOB 2006)
- Angebotsänderung (VOB 2009)
- Angebotsänderung (VOB 2012)
- Angebotsbindung
- Angebotsbindung (VOB 2009)
- Angebotsbindung (VOB 2012)
- Angebotsfrist § 10 (VOB 2009)
- Angebotsfrist § 10 (VOB 2012)
- Angebotsfrist § 18 (VOB 2006)
- Angebotsfristverkürzung
- Angebotsfristverkürzung § 18 (VOB 2006)
- Angebotsfristverkürzung (VOB 2009)
- Angebotsfristverkürzung (VOB 2012)
- Angebotspreis (VOB 2006)
- Angebotspreis (VOB 2009)
- Angebotspreis (VOB 2012)
- Angebotsschreiben
- Angebotsschreiben § 8 (VOB 2009)
- Angebotsschreiben § 8 (VOB 2012)
- Angebotsschreiben § 10 (VOB 2006)
- Angebotsverfahren
- Angebotsverfahren § 4 (VOB 2009)
- Angebotsverfahren § 4 (VOB 2012)
- Angebotsverfahren § 6 (VOB 2006)
- Angehängte Stundenlohnarbeiten
- Angehängte Stundenlohnarbeiten
- Angehängte Stundenlohnarbeiten § 5 (VOB 2006)
- Angehängte Stundenlohnarbeiten (VOB 2009)
- Angehängte Stundenlohnarbeiten (VOB 2012)
- Angemessene Frist § 10 (VOB 2009)
- Angemessene Frist § 10 (VOB 2012)
- Angemessene Frist § 18 (VOB 2006)
- Angemessener Preis
- Angemessener Preis § 2 (VOB 2006)
- Angemessener Preis (VOB 2009)
- Angemessener Preis (VOB 2012)
- Angestellte Architekten
- Anhänge zur VOB/A § 17 (VOB 2006)
- Anhänge zur VOB/A (VOB 2009)
- Anhänge zur VOB/A (VOB 2012)
- Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1564/2005 § 28a (VOB 2006)
- Anhang TS (Technische Spezifikation) (VOB 2009)
- Anhang TS (Technische Spezifikation) (VOB 2012)
- Anhang TS (VOB 2012)
- Anmeldung von Bedenken
- Annahmeverzug des Bauherrn
- Annehmbarstes Angebot
- Annehmbarstes Angebot (VOB 2006)
- Annehmbarstes Angebot (VOB 2009)
- Annehmbarstes Angebot (VOB 2012)
- Anrechenbare Kosten
- Anrechnung übertariflicher Entgelte
- Anscheinsvollmacht
- Anschlussauftrag
- Anschlussauftrag § 3 (VOB 2006)
- Anschlussauftrag (VOB 2009)
- Anschlussauftrag (VOB 2012)
- Anschreiben (Aufforderung zur Angebotsabgabe)
- Anschreiben (Aufforderung zur Angebotsabgabe) § 8 Abs.1 (VOB 2009)
- Anschreiben (Aufforderung zur Angebotsabgabe) § 8 Abs.1 (VOB 2012)
- Anschreiben (Aufforderung zur Angebotsabgabe) § 10 (VOB 2006)
- Anwartschaft
- Anwendungsbereich der HOAI
- Anzahl der Bewerber § 6 Abs.2 (VOB 2009)
- Anzahl der Bewerber § 6 Abs.2 (VOB 2012)
- Anzahl der Bewerber § 8 (VOB 2006)
- Anzeigepflichten des Architekten/Ingenieur bei Abschluss des Versicherungsvertrages
- Arbeitnehmer - Entsendegesetz
- Arbeitnehmer-Entsendegesetz
- Arbeitnehmerfreizügigkeit
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitserlaubnis
- Arbeitsgemeinschaft
- Arbeitsgemeinschaft-Bau-ARGE
- Arbeitssicherheit
- Arbeitstag
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Architekt/Architektin
- Architekten-GmbH
- Architektenbindung
- Architektengemeinschaft
- Architektengesetz
- Architektenkammer
- Architektenrecht
- Architektenvertrag
- Arglistig verschwiegener Mangel
- Art der baulichen Nutzung
- Arten der Vergabe
- Arten der Vergabe § 3 (VOB 2006)
- Arten der Vergabe (VOB 2009)
- Arten der Vergabe (VOB 2012)
- Asylantenwohnheim
- ATV Allgemeine Technische Vertragsbedingungen VOB/C
- Auf- und Angebotsverfahren
- Auf- und Angebotsverfahren § 4 Abs. 4 (VOB 2009)
- Auf- und Angebotsverfahren § 4 Abs. 4 (VOB 2012)
- Auf- und Angebotsverfahren § 6 (VOB 2006)
- Aufbewahrungspflichten
- Aufbewahrungspflichten (VOB 2006)
- Aufbewahrungspflichten (VOB 2009)
- Aufbewahrungspflichten (VOB 2012)
- Aufenthaltsräume
- Aufforderung zur Angebotsabgabe
- Aufforderung zur Angebotsabgabe § 3 (VOB 2006)
- Aufforderung zur Angebotsabgabe (VOB 2009)
- Aufforderung zur Angebotsabgabe (VOB 2012)
- Aufgebotsverfahren
- Aufgebotsverfahren (VOB 2009)
- Aufgebotsverfahren (VOB 2012)
- Aufhebung der Ausschreibung
- Aufhebung der Ausschreibung, Bieterbenachrichtigung § 17 Abs. 2 (VOB 2009)
- Aufhebung der Ausschreibung, Bieterbenachrichtigung § 17 Abs. 2 (VOB 2012)
- Aufhebung der Ausschreibung, Bieterbenachrichtigung (VOB 2006)
- Aufhebung der Ausschreibung, Schadensersatz
- Aufhebung der Ausschreibung, Schadensersatz (VOB 2006)
- Aufhebung der Ausschreibung, Schadensersatz (VOB 2009)
- Aufhebung der Ausschreibung, Schadensersatz (VOB 2012)
- Aufhebung der Ausschreibung, schwerwiegende Gründe
- Aufhebung der Ausschreibung (VOB 2006)
- Aufhebung der Ausschreibung (VOB 2009)
- Aufhebung der Ausschreibung (VOB 2012)
- Aufhebung, schwerwiegende Gründe (VOB 2006)
- Aufhebung, schwerwiegende Gründe (VOB 2009)
- Aufhebung, schwerwiegende Gründe (VOB 2012)
- Aufhebungsvertrag
- Aufklärung bezüglich Nebenangeboten und Änderungsvorschlägen (VOB 2009)
- Aufklärung bezüglich Nebenangeboten und Änderungsvorschlägen (VOB 2012)
- Aufklärungs- und Mitwirkungspflichten
- Aufklärungsgespräche, Aufklärungspflichten
- Aufklärungsgespräche (VOB 2009)
- Aufklärungsgespräche (VOB 2012)
- Aufklärungspflichten des Bieters § 24 (VOB 2006)
- Aufklärungspflichten des Bieters (VOB 2009)
- Aufklärungspflichten des Bieters (VOB 2012)
- Aufklärungsprotokoll (VOB 2009)
- Aufklärungsprotokoll (VOB 2012)
- Aufklärungsverhandlungen
- Aufklärungsverhandlungen § 24 (VOB 2006)
- Aufklärungsverhandlungen § 24 (VOB 2009)
- Aufklärungsverhandlungen § 24 (VOB 2012)
- Aufmass
- Aufschiebende Wirkung
- Aufsichtsstunden
- Aufstellungsbeschluss
- Aufteilung der Arbeiten nach Fachgebieten, Teilleistungen oder Bauabschnitten
- Auftraggeber (VOB 2009)
- Auftraggeber (VOB 2012)
- Auftragsbestätigung
- Auftragserteilung § 2 (VOB 2006)
- Auftragserteilung, Auftragsschreiben
- Auftragserteilung (VOB 2009)
- Auftragserteilung (VOB 2012)
- Auftragsschreiben § 18 (VOB 2009)
- Auftragsschreiben § 18 (VOB 2012)
- Auftragsschreiben § 28 (VOB 2006)
- Auftragssumme
- Auftragssumme § 14 (VOB 2006)
- Auftragssumme (VOB 2009)
- Auftragssumme (VOB 2012)
- Auftragswert § 1 (VOB 2006)
- Auftragswertgrenzen
- Auftragswertgrenzen § 3 (VOB 2006)
- Auftragswertgrenzen (VOB 2009)
- Auftragswertgrenzen (VOB 2012)
- Ausarbeitungen, Rückgabe an Bieter
- Ausarbeitungen, Rückgabe an Bieter § 27 (VOB 2006)
- Ausarbeitungen, Rückgabe an Bieter (VOB 2009)
- Ausarbeitungen, Rückgabe an Bieter (VOB 2012)
- Ausführungsfrist
- Ausführungsfrist § 9 (VOB 2009)
- Ausführungsfrist § 9 (VOB 2012)
- Ausführungsfrist § 11 (VOB 2006)
- Ausführungsfrist, Bemessung
- Ausführungsfristbemessung § 9 (VOB 2009)
- Ausführungsfristbemessung § 9 (VOB 2012)
- Ausführungsfristbemessung § 11 (VOB 2006)
- Ausführungsgenehmigung
- Auskünfte an Bieter bei Nichtberücksichtigung
- Auskünfte an Bieter bei Nichtberücksichtigung § 19 (VOB 2009)
- Auskünfte an Bieter bei Nichtberücksichtigung § 19 (VOB 2012)
- Auskünfte an Bieter bei Nichtberücksichtigung § 27 (VOB 2006)
- Auskünfte über Vergabeunterlagen § 17 (VOB 2006)
- Auskünfte über Vergabeunterlagen (VOB 2009)
- Auskünfte über Vergabeunterlagen (VOB 2012)
- Auskünfte/Auskunftsfrist über Vergabeunterlagen
- Auskunftsfrist über die Vergabeunterlagen § 17 (VOB 2006)
- Auskunftsfrist über die Vergabeunterlagen (VOB 2009)
- Auskunftsfrist über die Vergabeunterlagen (VOB 2012)
- Ausländische Unternehmen § 8 (VOB 2006)
- Ausländische Unternehmen § 8 (VOB 2009)
- Ausländische Unternehmen § 8 (VOB 2012)
- Auslandsschäden
- Auslösung
- Ausnahmen § 24 (VOB 2006)
- Ausnahmen vom Verhandlungsvebot, § 15 (VOB 2009)
- Ausnahmen vom Verhandlungsvebot, § 15 (VOB 2012)
- Ausnahmen vom Verhandlungsverbot
- Ausreißer
- Ausschluss des Angebots
- Ausschluss des Angebots (VOB 2009)
- Ausschluss des Angebots (VOB 2012)
- Ausschluss des Versicherungsschutzes (in der Berufshaftpflichtversicherung) bei Vermittlung von Geschäften
- Ausschluss des Vorkaufsrechts
- Ausschluss vom Wettbewerb
- Ausschluss vom Wettbewerb § 8 (VOB 2006)
- Ausschluss vom Wettbewerb § 8 (VOB 2009)
- Ausschluss vom Wettbewerb § 8 (VOB 2012)
- Ausschluss von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten
- Ausschluss von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten § 8 (VOB 2009)
- Ausschluss von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten § 8 (VOB 2012)
- Ausschluss von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten § 10 (VOB 2006)
- Ausschlussfristen
- Ausschreibung
- Ausschreibung § 3 (VOB 2006)
- Ausschreibung (VOB 2009)
- Ausschreibung (VOB 2012)
- Ausschreibungsunterlagen
- Außenbereich
- Außergewöhnlich hoher Aufwand
- Außergewöhnlich hoher Aufwand § 3 (VOB 2006)
- Außergewöhnlich hoher Aufwand (VOB 2009)
- Außergewöhnlich hoher Aufwand (VOB 2012)
- Außergewöhnliche Leistungsfähigkeit § 3 (VOB 2006)
- Außergewöhnliche Leistungsfähigkeit (VOB 2009)
- Außergewöhnliche Leistungsfähigkeit (VOB 2012)
- Außergewöhnliche Leistungsfähigkeit Zuverlässigkeit
- Außergewöhnliche Zuverlässigkeit § 3 (VOB 2006)
- Außergewöhnliche Zuverlässigkeit (VOB 2009)
- Außergewöhnliche Zuverlässigkeit (VOB 2012)
- Außerordentliche Kündigung
- Ausübung des Vorkaufsrechts
- b-Paragraphen § 1 (VOB 2006)
- b-Paragraphen § 1 (VOB 2009)
- Bagatellklausel
- Bagatellklausel
- Bagatellklausel (§ 15 VOB/A) (VOB 2009)
- Bagatellklausel (§ 15 VOB/A) (VOB 2012)
- Balkenplan
- Bareinbehalt
- Barrierefreiheit
- Basisparagraphen § 1 (VOB 2006)
- Basisparagraphen § 1 (VOB 2009)
- Basisparagraphen § 1 (VOB 2012)
- Basiszinssatz
- Bau-Mediator
- Bau-Schlichter
- Bauablaufplan
- Bauablaufstörung
- Bauakten
- Bauantrag
- Bauanwalt
- Bauanwalt/Bauanwältin = Baujurist(in)
- Bauarbeiten
- Bauarbeitsrecht
- Bauaufsichtliche Maßnahmen
- Bauaufsichtsbehörde
- Baubeginn
- Baubeginnanzeige
- Baubehelf
- Bauberatung
- Baubetreuung
- Baucontrolling
- Bauen im Bestand
- Bauforderungssicherungsgesetz
- Baugenehmigung
- Baugenehmigungspflicht
- Baugeräteliste
- Baugrundgutachten
- Baugrundrisiko
- Baugrundverhältnisse
- Bauhandwerkersicherung
- Bauhandwerkersicherung
- Bauherr
- Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Bauhilfsstoffe
- Bauinsolvenzrecht
- Baukostengarantie
- Baukostengarantie
- Baukostenüberschreitung
- Baulärm
- Baulärmrecht
- Bauleistung
- Bauleistungen § 1 (VOB 2006)
- Bauleistungen § 1 (VOB 2009)
- Bauleistungen § 1 (VOB 2012)
- Bauleistungsversicherung
- Bauleiter
- Bauleiter - der Auftragnehmerseite
- Bauleitplanverfahren
- Bauliche Anlage im Bauordnungsrecht
- Bauliche Anlage im Bauplanungsrecht
- Baumaßnahme
- Baumediation
- Baunebenkosten
- Baunebenstoffe
- Bauordnungsrecht (Abgrenzung vom Bauplanungsrecht)
- Bauplanungsrecht
- Bauprodukt
- Bauprodukte
- Bauproduktengesetz
- Bauproduktenrecht
- Bauproduktenrichtlinie
- Bauprozessrecht
- Baurecht
- Bausachverständiger
- Bausoll
- Baustelleneinrichtung
- Baustellengemeinkosten (VOB 2009)
- Baustellengemeinkosten (VOB 2012)
- Baustellenrichtlinie
- Baustellenverbot
- Baustellenverordnung
- Baustoffe
- Baustoffverzeichnis
- Baustrafrecht
- Bautagebuch
- Bauträgerrecht
- Bauträgervertrag
- Bauträgervertrag
- Bauvergaberecht
- Bauversicherungsrecht
- Bauvertrag
- Bauvertragsrecht
- Bauvorlageberechtigung
- Bauweise
- Bauwerk
- Bauwerk § 1 (VOB 2006)
- Bauwerk (§ 1 VOB/A) (VOB 2009)
- Bauwerk (§ 1 VOB/A) (VOB 2012)
- Bauwesenversicherung
- Bauzeit, Fristen, Termine & Kosten
- Bauzeitenplan
- Bauzeitenplan
- Bauzeitenplan § 11 (VOB 2006)
- Bauzeitenplan § 11 (VOB 2009)
- Bauzeitenplan § 11 (VOB 2012)
- Beauftragung von Sachverständigen § 7 (VOB 2006)
- Bedarfsposition (VOB 2009)
- Bedarfsposition (VOB 2012)
- Bedenken des Auftragnehmers
- Befreiung
- Begründung der Nichtberücksichtigung eines Angebots § 19 (VOB 2009)
- Begründung der Nichtberücksichtigung eines Angebots § 19 (VOB 2012)
- Begründung der Nichtberücksichtigung eines Angebots § 27 (VOB 2006)
- Behandlung der Anregungen
- Behinderung der Arbeiten
- Behinderungsanzeige
- Behördliche Abnahme
- Beitragsabrechnung in der honorarbezogenen Berufshaftpflichtversicherung
- Beitragsberechnung nach Honorarsumme in der Berufshaftpflichtversicherung
- Beitrittsbeschluss
- Bekanntmachung § 12 (VOB 2009)
- Bekanntmachung § 12 (VOB 2012)
- Bekanntmachung § 17 (VOB 2006)
- Bekanntmachung bei EU-Vergaben (VOB 2012)
- Bekanntmachung der Auftragserteilung § 28a (VOB 2006)
- Bekanntmachung der Auftragserteilung (VOB 2009)
- Bekanntmachung der Auftragserteilung (VOB 2012)
- Bekanntmachungsfrist § 28a (VOB 2006)
- Bekanntmachungsfrist bei EU- Vergaben (VOB 2006)
- Bekanntmachungsfrist über Auftragserteilung bei EU - Vergaben (VOB 2009)
- Bekanntmachungsfrist über Auftragserteilung bei EU-Vergaben (VOB 2012)
- Bemessung der Angebotsfrist § 10 (VOB 2009)
- Bemessung der Angebotsfrist § 10 (VOB 2012)
- Bemessung der Angebotsfrist § 18 (VOB 2006)
- Berufsgenossenschaft § 8 (VOB 2006)
- Berufsgenossenschaft (VOB 2009)
- Berufsgenossenschaft (VOB 2012)
- Berufsgericht
- Berufshaftpflichtversicherung
- Berufsregister § 8 (VOB 2006)
- Berufsregister (VOB 2009)
- Berufsregister (VOB 2012)
- Berufsvertretungen § 7 (VOB 2006)
- Beschleunigtes Verfahren § 12 (VOB 2009)
- Beschleunigtes Verfahren § 12 (VOB 2012)
- Beschleunigtes Verfahren § 17 (VOB 2006)
- Beschleunigtes Verfahren § 18 (VOB 2006)
- Beschleunigungsvergütung § 12 (VOB 2006)
- Beschränkte Ausschreibung § 3 (VOB 2006)
- Beschränkte Ausschreibung - aktueller Schwellenwert
- Beschränkte Ausschreibung - aktueller Schwellenwert (VOB 2012)
- Beschränkte Ausschreibung (VOB 2009)
- Beschränkte Ausschreibung (VOB 2012)
- Beschreibung der Leistung (§ 7 VOB/A 2012)
- Beschreibung der Leistung § 9 (VOB 2006)
- Beschwerdegericht bei Vergabeverfahren
- Beseitigung einer baulichen Anlage § 1 (VOB 2006)
- Beseitigung einer baulichen Anlage (VOB 2009)
- Beseitigung einer baulichen Anlage (VOB 2012)
- Besondere Leistung
- Besondere Umstände § 3 (VOB 2006)
- Besondere Umstände (VOB 2009)
- Besondere Umstände (VOB 2012)
- Besondere Vertragsbedingungen (BVB) § 10 (VOB 2006)
- Besondere Vertragsbedingungen (BVB) (VOB 2009)
- Besondere Vertragsbedingungen (BVB) (VOB 2012)
- Besonderes Vorkaufsrecht
- Besonderes Wohngebiet
- Bestandsschutz
- Beteiligung der Nachbarn
- Beteiligung der Öffentlichkeit
- Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
- Beurkundungspflicht
- Bevorzugung von ortsansässigen Bewerbern § 6 (VOB 2009)
- Bevorzugung von ortsansässigen Bewerbern § 6 (VOB 2012)
- Bevorzugung von ortsansässigen Bewerbern § 8 (VOB 2006)
- Beweislast, Begriff
- Beweislast bei negativer Risikobeschreibung
- Beweissicherung
- Beweissicherungsverfahren
- Beweisverfahren, selbstständiges
- Bewerber
- Bewerber (VOB 2012)
- Bewerbungsbedingungen § 8 (VOB 2009)
- Bewerbungsbedingungen § 8 (VOB 2012)
- Bewerbungsbedingungen § 10 (VOB 2006)
- Bewerbungsfrist § 18 (VOB 2006)
- Bezugsrecht
- BGB-Vertrag
- Bieter
- Bieter (VOB 2012)
- Bietergemeinschaft (VOB 2006)
- Bietergemeinschaft (VOB 2009)
- Bietergemeinschaft (VOB 2012)
- Bietergemeinschaften
- Bietungssicherheit § 14 (VOB 2006)
- Bietungssicherheit (VOB 2009)
- Bietungssicherheit (VOB 2012)
- Bindefrist
- Bindefrist, Ablauf der (VOB 2006)
- Bindefrist, Ablauf der (VOB 2009)
- Bindefrist, Ablauf der (VOB 2012)
- Bindefrist (VOB 2006)
- Bindefrist (VOB 2009)
- Bindefrist (VOB 2012)
- Bindefristverlängerung (VOB 2006)
- Bindefristverlängerung (VOB 2009)
- Bindefristverlängerung (VOB 2012)
- Bindung an Angebot (VOB 2009)
- Bindung an Angebot (VOB 2012)
- Bindung an das Angebot
- Bodenrisiko
- Brandschutz
- Bürgerbegehren
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Bürokosten
- Büroversicherung
- CE- Zeichen (VOB 2009)
- CE-Zeichen (VOB 2012)
- Chancengleichheit § 8 (VOB 2006)
- Chancengleichheit § 8 (VOB 2009)
- Chancengleichheit § 8 (VOB 2012)
- Cost Plus Fee Vertrag
- CPV (VOB 2009)
- CPV (VOB 2012)
- Culpa in contrahendo (VOB 2009)
- Culpa in contrahendo (VOB 2012)
- Dach-Arge
- Darstellungen im Flächennutzungsplan
- Datenverarbeitung
- Dauer-Arge
- De-Facto-Vergabe (VOB 2006)
- Deckungszusage als vorübergehender Versicherungsschein
- Degression der Honorartafel
- Denkmalschutz
- Detail - Pauschalvertrag
- Detail-Pauschalvertrag § 5 (VOB 2006)
- Deutscher Verdingungsausschuß für Bauleistungen
- Deutscher Vergabe-und Vertragsausschuss (DVA)
- Dienstleistungsfreiheit
- Dienstleistungsrichtlinie
- Dienstvertrag
- Digitale Angebote § 21 (VOB 2006)
- Digitale Angebote (VOB 2009)
- Digitale Angebote (VOB 2012)
- Digitale Signatur § 21 (VOB 2006)
- Digitale Signatur § 21 (VOB 2009)
- Digitale Signatur § 21 (VOB 2012)
- DIN
- DIN 276
- DIN-Normen
- Direktanspruch
- Direkte Kosten (VOB 2009)
- Direkte Kosten (VOB 2012)
- Diskriminierung § 2 (VOB 2006)
- Diskriminierung (VOB 2009)
- Diskriminierung (VOB 2012)
- Diskriminierungsverbot § 2 (VOB 2006)
- Diskriminierungsverbot (VOB 2009)
- Diskriminierungsverbot (VOB 2012)
- Dokumentation (VOB 2009)
- Dokumentation (VOB 2012)
- Dringlichkeit der Bauleistung § 3 (VOB 2006)
- Dringlichkeit der Bauleistung (VOB 2009)
- Dringlichkeit der Bauleistung (VOB 2012)
- Drittschützende Vorschriften
- Druckzuschlag
- Duldungsanordnung
- Durchführungsvertrag
- Durchgriffsfälligkeit
- DVA
- Ecklohn
- EDV-Leistungen
- EG-Amtsblatt § 12a (VOB 2009)
- EG-Amtsblatt § 12a (VOB 2012)
- EG-Amtsblatt § 17 (VOB 2006)
- EG - Baukoordinierungsrichtlinie (VOB 2006)
- EG - Baukoordinierungsrichtlinie (VOB 2009)
- EG - Baukoordinierungsrichtlinie (VOB 2012)
- EG-Bauproduktenrichtlinie (VOB 2006)
- EG-Bauproduktenrichtlinie (VOB 2009)
- EG-Bauproduktenrichtlinie (VOB 2012)
- EG-Bekanntmachung § 12a (VOB 2009)
- EG-Bekanntmachung § 17 (VOB 2006)
- EG-Bekanntmachung (VOB 2012)
- EG-Paragraphen
- EG-Richtlinien (VOB 2006)
- EG-Richtlinien (VOB 2009)
- EG-Sektorenrichtlinie (VOB 2006)
- EG-Sektorenrichtlinie (VOB 2009)
- EG-Sektorenüberwachungsrichtlinie (VOB 2006)
- EG-Sektorenüberwachungsrichtlinie (VOB 2009)
- EG-Überwachungsrichtlinie (VOB 2006)
- Eigenart der Leistung § 3 (VOB 2006)
- Eigenart der Leistung (VOB 2009)
- Eigenart der Leistung (VOB 2012)
- Eigenleistungen des Auftraggebers
- Eigenmächtige Abweichung vom Vertrag
- Eigentumsübergang beim Bauträgervertrag
- Eigentumsvorbehalt
- Eignungsnachweis § 8 (VOB 2006)
- Eignungsnachweis des Bieters § 24 (VOB 2006)
- Eignungsnachweis des Bieters (VOB 2009)
- Eignungsnachweis des Bieters (VOB 2012)
- Eignungsnachweise Bewerber- und/oder Bietergemeinschaften (VOB 2006)
- Einbehalt von Geld
- Einfache bauliche Anlage
- Einfriedung
- Einfügen (eines Vorhabens in den Innenbereich)
- Eingruppierung
- Einheimischen-Modelle
- Einheitliche Formblätter (EFB) § 10 (VOB 2006)
- Einheitliche Verdingungsmuster (EVM) § 10 (VOB 2006)
- Einheitliche Vergabe § 4 (VOB 2006)
- Einheitsarchitektenvertrag
- Einheitspreis
- Einheitspreis § 10 (VOB 2006)
- Einheitspreis (VOB 2006)
- Einheitspreisänderung
- Einheitspreise § 5 (VOB 2006)
- Einheitspreise (VOB 2009)
- Einheitspreise (VOB 2012)
- Einheitspreisvertrag
- Einheitspreisvertrag § 5 (VOB 2006)
- Einheitspreisvertrag (VOB 2009)
- Einheitspreisvertrag (VOB 2012)
- Einrede
- Einrede der Vorausklage
- Einreichung der Angebote (VOB 2006)
- Einreichung der Angebote (VOB 2009)
- Einreichung der Angebote (VOB 2012)
- Einreichungstermin (VOB 2006)
- Einreichungstermin (VOB 2009)
- Einreichungstermin (VOB 2012)
- Einrichtungen
- Einrichtungsgegenstände
- Einschaltung Dritter
- Einsicht in die Eröffnungsniederschrift (VOB 2006)
- Einsicht in die Eröffnungsniederschrift (VOB 2009)
- Einsicht in die Eröffnungsniederschrift (VOB 2012)
- Einstellung
- Einstweilige Anordnung
- Einstweilige Verfügung
- Eintragung in die Architektenliste
- Einvernehmen
- Einzelfristen
- Einzelfristen § 11 (VOB 2006)
- Einzelfristen (VOB 2009)
- Einzelfristen (VOB 2012)
- Einzelleistung
- Einzelpreise
- Elektronikversicherung
- Elektronische Bekanntmachung § 17 (VOB 2006)
- Elektronische Bekanntmachung (VOB 2009)
- Elektronische Bekanntmachung (VOB 2012)
- Elternzeit
- Ende der Zuschlagsfrist § 28 (VOB 2006)
- Ende der Zuschlagsfrist § 28 (VOB 2009)
- Ende der Zuschlagsfrist § 28 (VOB 2012)
- Energieeinsparung
- Entgangener Gewinn
- Entgegenstehen (öffentliche Belange)
- Entgeltfortzahlung
- Entschädigung durch die Gemeinde bei Ausübung des Vorkaufsrechts
- Entwicklungsplanung
- Entwurfplanung
- Entwurfsverfasser
- Erfolgshaftung
- Erfolgshonorare
- Erforderliche Aufwendungen
- Erfüllung
- Erfüllung
- Erfüllungsgehilfe
- Erfüllungsinteresse
- Erfüllungsort
- Erklärungsirrtum
- Erklärungsirrtum
- Erläuterungsbericht (Flächennutzungsplan)
- Ermessen
- Erneute öffentliche Auslegung
- Erneute örtliche Auslegung
- Eröffnung der Angebote (VOB 2006)
- Eröffnung der Angebote (VOB 2009)
- Eröffnung der Angebote (VOB 2012)
- Eröffnungsniederschrift (VOB 2006)
- Eröffnungsniederschrift (VOB 2009)
- Eröffnungsniederschrift (VOB 2012)
- Eröffnungstermin (VOB 2006)
- Eröffnungstermin (VOB 2009)
- Eröffnungstermin (VOB 2012)
- Ersatzbau
- Ersatzvornahme
- Ersatzvornahme
- Erschließungslast
- Erschließungspflicht
- Erschwerniszuschläge
- Erstattungspflicht
- Erweiterungen, Einschränkungen beim Zuschlag § 18 (VOB 2009)
- Erweiterungen, Einschränkungen beim Zuschlag § 18 (VOB 2012)
- Erweiterungen, Einschränkungen beim Zuschlag § 28 (VOB 2006)
- Erweiterungsbauten
- Erwerbsminderungsrente
- Estrichfeuchte – rechtliche Vorgaben zur Messmethode
- EU-Schwellenwert (VOB 2006)
- EU-Schwellenwert (VOB 2012)
- Fachanwalt Baurecht und Architektenrecht
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Fachkunde § 2 (VOB 2006)
- Fachkunde § 8 (VOB 2006)
- Fachkunde (VOB 2009)
- Fachkunde (VOB 2012)
- Fachlich allgemein anerkannte Regeln der Technik
- Fachlose § 4 (VOB 2006)
- Fachlose § 4 (VOB 2009)
- Fachlose § 4 (VOB 2012)
- Fachplanungen
- Fachunternehmer
- Fälligkeit
- Fälligkeit des Architektenhonorars
- Fahrlässigkeit
- Fahrtkosten
- Fehlende Bieterangaben § 21 (VOB 2006)
- Fehlende Bieterangaben § 21 (VOB 2009)
- Fehlende Bieterangaben § 21 (VOB 2012)
- Feiertagsbezahlung
- Fertigstellung der Leistung
- Fertigstellung der Leistung § 11 (VOB 2006)
- Fertigstellung der Leistung § 11 (VOB 2009)
- Fertigstellung der Leistung § 11 (VOB 2012)
- Fertigstellungsbescheinigung
- Fertigstellungsmitteilung
- Festhonorare
- Festpreis
- Festpreis (§ 9 Abs. 9 VOB/A) (VOB 2009)
- Festpreis (§ 9 Abs. 9 VOB/A) (VOB 2012)
- Festpreisvertrag
- Feuerungsanlagen, von Feuer berührte Teile
- Feuerungstechnisches Gewerbe
- Fiktive Abnahme
- Firmenrechtsschutzversicherung
- Fixkosten
- Fixtermin
- Flächennutzungsplan
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Fliegende Bauten
- Förmliche Abnahme
- Forderungssicherungsgesetz
- Forderungsübergang
- Fragen bei der Einstellung
- Freianlagen
- Freie Kündigung
- Freie Mitarbeiter als mitversicherte Personen in der Berufshaftpflichtversicherung
- Freihändige Vergabe § 3 (VOB 2006)
- Freihändige Vergabe (VOB 2009)
- Freihändige Vergabe (VOB 2012)<