Der Mediator ist eine Person, die im Falle eines Konfliktes zwischen Parteien eingeschaltet wird, um als unabhängiger Dritter die Konfliktparteien dabei zu unterstützen, für ihren Konflikt eine Lösung zu erarbeiten. Am Bau gibt es spezielle Bau-Mediatoren. Siehe hierzu die Sonderrubrik „Baumediation“.
« zur Glossar-ÜbersichtMediator
Anfrage stellen
Weitere Begriffe im selben Themenkreis
Baumediation
Schlichtung/MediationNachdem bereits im Sommer 2008 in Berlin der Verband der Baumediatoren e.V. gegründet wurde (Vorstand: RA Dr. Martin Jung, Berlin, RAin Frau Marita Lauenroth, Düsseldorf und RA Christof Wagner, München) mit dem Ziel, die Vorzüge der Mediation in der Bau- und Immobilienwirtschaft in Deutschland [...]
Bau-Schlichter
Schlichtung/MediationKommt es bei der Abwicklung einer Baumaßnahme zur Streitigkeiten, so haben die da Vertragspartner die Möglichkeit, durch Abschluss eines Schlichtungsvertrags und durch gemeinsame Benennung eines sachkundigen Schlichters zu einer außergerichtlichen Streitbeilegung zukommen. In Bausachen ist [...]
Bau-Mediator
Schlichtung/MediationDer Bau-Mediator ist ein unabhängiger und unparteiischer Vermittler, der die streitenden Parteien dahingehend unterstützt, dass diese durch Kommunikation und Interessensklärung selbst eine Lösung für ihren Konflikt erarbeiten und vereinbaren. Es ist also nicht Sache des Mediators, eine eigene [...]
Mediation
Schlichtung/MediationBei der Mediation handelt es sich um ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur Beilegung einer Streitigkeit, bei dem ein unabhängiger Dritter (Mediator) die Konfliktparteien dabei begleitet, selbst eine Lösung für ihren Konflikt zu finden. Diese Verfahren hat sich insbesondere im [...]