on

Mediation

« zur Glossar-Übersicht

Bei der Mediation handelt es sich um ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur Beilegung einer Streitigkeit, bei dem ein unabhängiger Dritter (Mediator) die Konfliktparteien dabei begleitet, selbst eine Lösung für ihren Konflikt zu finden. Diese Verfahren hat sich insbesondere im Familienrecht etabliert, ist aber auch bei Baustreitigkeiten sehr zu empfehlen. Im Baurecht-Wörterbuch findet sich hierzu eine Sonderrubrik mit Fragen und Antworten zur Baumediation.

« zur Glossar-Übersicht

Anfrage stellen

  • Hidden
  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Begriffe im selben Themenkreis

Baumediation

Schlichtung/Mediation

Nachdem bereits im Sommer 2008 in Berlin der Verband der Baumediatoren e.V. gegründet wurde (Vorstand: RA Dr. Martin Jung, Berlin, RAin Frau Marita Lauenroth, Düsseldorf und RA Christof Wagner, München) mit dem Ziel, die Vorzüge der Mediation in der Bau- und Immobilienwirtschaft in Deutschland [...]

Weiterlesen

Bau-Schlichter

Schlichtung/Mediation

Kommt es bei der Abwicklung einer Baumaßnahme zur Streitigkeiten, so haben die da Vertragspartner die Möglichkeit, durch Abschluss eines Schlichtungsvertrags und durch gemeinsame Benennung eines sachkundigen Schlichters zu einer außergerichtlichen Streitbeilegung zukommen. In Bausachen ist [...]

Weiterlesen

Bau-Mediator

Schlichtung/Mediation

Der Bau-Mediator ist ein unabhängiger und unparteiischer Vermittler, der die streitenden Parteien dahingehend unterstützt, dass diese durch Kommunikation und Interessensklärung selbst eine Lösung für ihren Konflikt erarbeiten und vereinbaren. Es ist also nicht Sache des Mediators, eine eigene [...]

Weiterlesen

Mediator

Schlichtung/Mediation

Der Mediator ist eine Person, die im Falle eines Konfliktes zwischen Parteien eingeschaltet wird, um als unabhängiger Dritter die Konfliktparteien dabei zu  unterstützen, für ihren Konflikt eine Lösung  zu erarbeiten. Am Bau gibt es spezielle Bau-Mediatoren. Siehe hierzu die [...]

Weiterlesen

Beitrag verfasst/eingestellt von

Unsere Baurecht-Experten zu dem Thema: Schlichtung/Mediation

Die BVM BauVertragsManagement GmbH gibt seit über 20 Jahren Fortbildungen und Beratung zu baurechtlichen Fragen in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Angeboten werden zudem Workshops und Inhouse-Schulungen zu Soft Skills in der Bauwirtschaft. Streitbeilegung und Baumediation Rosina Sperling ist [...]
Beratender Ingenieur (Hamburgische Ingenieurkammer Bau). Von der Handelskammer Hamburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Von der Hamburgischen Architektenkammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Begutachtung der [...]
BWI Bartel Wotschke Ingenieure steht für kompetenten Sachverstand in baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen. Unser Wirkungskreis erstreckt sich dabei bundesweit und auf das deutschsprachige Ausland. Unseren Kunden stehen wir in allen Projektphasen mit baubetrieblichem Rat und Tat [...]
Seit 1995 Baubegleitung / Bauleitung im Bau- und Innenausbau von privaten Häusern, Diskotheken, Restaurants, Hotels uvm. Projektierungen im Bereich SPA & Wellness ab dem Jahr 2000 bis 2014 National und International. 2014 BDSH zertifizierter Sachverständiger! 2015 Weiterbildung mit DEKRA [...]
Bereits seit 1995 bin ich in der Baubranche beratend tätig, sodass ich auf einen großen Erfahrungsschatz als Bauratgeber zurückblicken kann. Ich biete folgende Leistungen an: – unabhängige Bauherrenberatung und Baubetreuung, – Schlichtung und Mediation von Baustreitigkeiten, – [...]
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erdbau im Verkehrswegebau Schwerpunkte: Straßenbau Pflaster Tiefbau Spezialtiefbau IHK Zertifikatslehrgang Wirtschaftsmediator – Kontaktieren Sie jetzt Dipl.-Ing. (FH) Dieter Straußberger – Sachverständiger in [...]
Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für: Schimmel, Schadstoffe, Wärmeschutz, WDVS, Maler- und Lackierarbeiten. Fachbereiche: – Bau- und Versicherungsschäden ( Euro-Zert ) – Maler- und Lackierarbeiten, Tapezierarbeiten, [...]
Fachanwalt für Insolvenzrecht Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht Rechtsanwalt Partner Ausbildung: Studium der Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Zulassung als Fachanwalt für Insolvenzrecht Zulassung als Fachanwalt für Baurecht und [...]
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht 2005 Wirtschaftsmediator (IHK) 2004 Honorarprofessor für Baurecht an der Hochschule München 2008 Schiedsrichter und Schlichter nach der SO-Bau und SL-Bau seit 1998 Vita Herr RA Prof. Dr. Dieter Kainz ist seit mehr als 40 Jahren ausschließlich auf dem [...]
Dr. Nickl & Seufert Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist eine etablierte, überregional tätige Anwaltskanzlei mit fast 40-jähriger Kanzleigeschichte. Unsere Mandanten kommen vorwiegend aus der Region Stuttgart mit den Landkreisen Göppingen und Esslingen. Wir verfügen über [...]
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht Immobilienrecht: Maklerrecht Bauträgerrecht Baurecht Bauvertragsrecht: baubegleitende Rechtsberatung Architektenrecht: Honorarrecht – Kontaktieren Sie jetzt Wolfgang Wilke – Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht in [...]
Dr. jur. Barbara Schellenberg, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und Wirtschaftsmediatorin. Die Anwaltskanzlei Dr. Schellenberg besteht seit dem 1. Juli 2015 und wird von der Gründerin Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Barbara Schellenberg geführt. Der [...]

Passende Beiträge zu dem Thema: Schlichtung/Mediation