on

Ungerechtfertigte Bereicherung

ยซ zur Glossar-รœbersicht

Ungerechtfertigte Bereicherung liegt nach den Regelungen des BGB (§§ 812 ff. BGB) vor, wenn jemand durch die Leistung eines anderen oder in sonstiger Weise auf dessen Kosten etwas (z. B. eine Geldsumme) ohne rechtlichen Grund erlangt hat. Dies hat dann zur Folge, dass das Erlangte herauszugeben ist.

ยซ zur Glossar-รœbersicht

Anfrage stellen

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verรคndert werden.

Weitere Begriffe im selben Themenkreis

Festpreisvertrag

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Bei einem vertraglich vereinbarten Preis handelt es sich um einen Festpreis, sofern die Vertragsparteien nicht etwas anderes vereinbart haben (z.B. eine Preisgleitklausel). Bei dem Vertrag handelt es sich um einen [...]

Weiterlesen

Einrede

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Es handelt sich um eine Einwendung gegen einen Anspruch, die bewirkt, dass der Anspruch vorรผbergehend oder dauerhaft nicht durchgesetzt werden kann. Eine Einrede wird vor Gericht nur berรผcksichtigt, wenn sich der Schuldner darauf beruft. Typisches Beispiel ist die Einrede der [...]

Weiterlesen

Einrede der Vorausklage

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Wird ein Bรผrge vom Glรคubiger in Anspruch genommen, kann er die Befriedigung des Glรคubigers verweigern, solange dieser nicht erfolglos eine Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner versucht hat. Tut er dies, erhebt er die Einrede der [...]

Weiterlesen

Eigentumsvorbehalt

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Vereinbart der Verkรคufer einer beweglichen Sache mit dem Kรคufer, dass das Eigentum an der Sache unter der aufschiebenden Bedingung der vollstรคndigen Zahlung des Kaufpreises auf den Kรคufer รผbertragen wird, verkauft er die Sache unter [...]

Weiterlesen

VOL

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Die VOL beinhaltet die โ€žVergabe und Vertragsordnung fรผr Leistungenโ€œ. Diese Regelungen hat der รถffentliche Auftraggeber (siehe dort) zu beachten wenn er sich Waren und Dienstleistungen verschaffen will, soweit es sich hierbei nicht um Bauleistungen handelt (die nach der VOB -siehe dort- [...]

Weiterlesen

VOF

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Hier handelt es sich um in die Vergabe-und Vertragsordnung fรผr freiberufliche Leistungen, zu denen auch die Architektenleistungen gehรถren. Der รถffentliche Auftraggeber (siehe dort) ist verpflichtet, diese Regelungen zu beachten, soweit der EU -Schwellenwert (siehe dort) รผberschritten ist. Nach [...]

Weiterlesen

Leistungsphase

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Die Leistungsbilder (siehe โ€žLeistungsbild") gliedern sich nach der HOAI in โ€žLeistungsphasen 1-9". Bei den Leistungsphasen handelt es sich um systematisch zusammengehรถrende Leistungen innerhalb der [...]

Weiterlesen

Leistungsbild

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Nach ยง 3 Abs. 2 HOAI  sind die Leistungen, โ€ždie zur ordnungsgemรครŸen Erfรผllung eines Auftrags im allgemeinen erforderlich sind, in Leistungsbildern erfasst". Leistungsbilder sind somit die Tรคtigkeitsfelder des Architekten. Die einzelnen Leistungen fรผr die jeweiligen Leistungsbilder [...]

Weiterlesen

Landschaftsarchitekt

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Dies ist eine geschรผtzte Berufsbezeichnung fรผr Architekten, die unter dieser Fachrichtung in eine Architektenliste eingetragen sind. Der Landschaftsarchitekt benรถtigt ein entsprechendes Studium an einer Fachhochschule oder technischen Universitรคt und eine mindestens zweijรคhrige Berufspraxis. [...]

Weiterlesen

Architektenkammer

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Die Architektenkammer ist eine Kรถrperschaft des รถffentlichen Rechts, die der Selbstverwaltung und der Interessenvertretung der Architekten dient. Die Finanzierung der in den einzelnen Lรคndern gegrรผndeten Kammern wird durch die Mitglieder (Architekten) sichergestellt, wobei in manchen Lรคndern [...]

Weiterlesen

Alternativplanung

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Zu den Leistungen des Architekten gehรถrt im Rahmen der Objektplanung โ€“ und hier zur Vorplanung โ€“ auch die Untersuchung von alternativen Lรถsungsmรถglichkeiten nach gleichen Anforderungen sowie deren zeichnerische Darstellung und Bewertung. Ist allerdings das Planungskonzept bereits fertig und [...]

Weiterlesen

AHB

Architektenrecht/Ingenieurrecht

Allgemeine Haftpflichtbedingungen. Siehe im Einzelnen das Stichwort [...]

Weiterlesen

Beitrag verfasst/eingestellt von

Unsere Baurecht-Experten zu dem Thema: Architektenrecht/Ingenieurrecht

Profilbild eines Anwalts - Fachanwalts fรผr Baurecht und Architektenrecht
Die Rechtsanwaltskanzlei WIP Rechtsanwaltskanzlei Winter eGbR – Rechtsanwรคlte – Notare – Fachanwalt fรผr Baurecht und Architektenrecht – Berlin versteht sich als juristisches Dienstleistungsunternehmen das durch Verlรคsslichkeit, Kompetenz, Leistung und Freundlichkeit [...]
Profilbild eines Anwalts - Fachanwalts fรผr Baurecht und Architektenrecht
Rechtsanwalt Fachanwalt fรผr Bau- und Architektenrecht Fachanwalt fรผr Verwaltungsrecht Leistungsspektrum: Baurecht Architektenrecht Vergaberecht Planungsrecht Gewerbliches Mietrecht Verwaltungsrecht Vertragsrecht Mitglied in der ARGE Bau- und Immobilienrecht im deutschen Anwaltverein sowie in der [...]
Profilbild des Fachanwalts fรผr Bau- und Architektenrecht Jรถrg Schmidt, Berlin auf baurechtsuche.de
Fachanwalt fรผr Baurecht und Architektenrecht und Fachanwalt fรผr Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fรผr Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (ARGE Baurecht) und im Deutschen Baugerichtstag. Spezialisiert auf privates Baurecht und insbesondere [...]
Profilbild des Fachanwalts fรผr Bau- und Architektenrecht Peter Oppler, Mรผnchen auf baurechtsuche.de
Durch die Spezialisierung auf unser Tรคtigkeitsspektrum und das Kanzleikonzept einer sogenannten Boutique sehen wir fรผr unsere Mandanten betrรคchtliche Vorteile. Gute Erreichbarkeit und schnelle Reaktion auf alle Mandantenanfragen innerhalb von 24 Stunden. Pragmatischer Beratungsstil, insbesondere [...]
Profilbild der Fachanwรคltin fรผr Bau- und Architektenrecht Daniela Best, Wiesbaden auf baurechtsuche.de
Bereits seit Beginn der anwaltlichen Tรคtigkeit Spezialisierung auf privates Baurecht. Fachanwรคltin fรผr Bau- und Architektenrecht sowie Fachanwรคltin fรผr Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Der Schwerpunkt der Tรคtigkeit liegt in der Vertragsgestaltung sowie der auรŸergerichtlichen baubegleitenden [...]
Profilbild eines Anwalts - Fachanwalts fรผr Baurecht und Architektenrecht
Rechtsanwaltszulassung seit 1996, Fachanwalt fรผr Baurecht und Architektenrecht, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Architektenrecht im Deutschen Anwaltverein. Seit 1998 Spezialisierung auf das Bauvertragsrecht. Die Schwerpunkte liegen in der baubegleitenden Rechtsberatung und der [...]
Profilbild des Anwalts Martin Kuschel, Attendorn auf baurechtsuche.de
Mitgliedschaften: Deutscher Baugerichtstag, ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein, Institut fรผr Baurecht Freiburg, Deutsche Gesellschaft fรผr Baurecht, Centrum fรผr Baugrund- & Tiefbaurecht (CBTR) Tรคtigkeitsschwerpunkte: Prozessfรผhrung und baubegleitende Rechtsberatung fรผr Bauunternehmen [...]
Profilbild des Fachanwalts fรผr Bau- und Architektenrecht Philipp Schwoerer, Potsdam auf baurechtsuche.de
Schwoerer & Kollegen ist eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei, die รผberwiegend Unternehmen, Verbรคnde, Stรคdte und Gemeinden sowie Versicherungskonzerne berรคt und vertritt. Tรคtigkeitsschwerpunkte neben dem Baurecht : Arbeitsrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, [...]
Profilbild des Fachanwalts fรผr Bau- und Architektenrecht Thomas Hofmann, Aschaffenburg auf baurechtsuche.de
Fachanwalt fรผr Baurecht und Architektenrecht. Herr Rechtsanwalt Hofmann berรคt und vertritt Sie insbesondere in allen Bereichen des Privaten Baurechtes und des Architektenrechtes. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Individual-Arbeitsrecht. Darรผber hinaus ist Herr Rechtsanwalt Hofmann in den [...]
Profilbild des Fachanwalts fรผr Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Peter Fischer, Oldenburg auf baurechtsuche.de
Herr Prof. Dr. Fischer ist Fachanwalt fรผr Baurecht und Architektenrecht. Er bearbeitet schwerpunktmรครŸig die Bereiche Architekten-, Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht nach VOB und BGB. Seit 2001 ist er Notar im Bezirk des AG Oldenburg. Er ist ordentlicher Professor an der Jade-Fachhochschule fรผr [...]
Profilbild eines Anwalts - Fachanwalts fรผr Baurecht und Architektenrecht
Fachanwalt fรผr Baurecht und Architektenrecht, Partner Schwerpunkte: Baurecht und Architektenrecht Immobilienrecht Wohnungseigentumsrecht Medizinrecht Haftpflichtrecht Mitgliedschaft in der Arge Baurecht im Dt. Anwaltsverein. – Kontaktieren Sie jetzt Erwin Kohl – Fachanwalt fรผr [...]
Profilbild des Anwalts Horst Griemert, Verden auf baurechtsuche.de
Seit Beginn seiner Tรคtigkeit als Rechtsanwalt ist Rechtsanwalt Griemert mit wechselnยญden Schwerpunkten in einzelnen Rechtsgebieten tรคtig gewesen. Der Schwerpunkt seiner heutigen Tรคtigkeit liegt auf den Gebieten des Erbrechts, des Bau- und Architektenrechts, des Versicherungsrechts und des [...]
BRS Siegel Mitglied

Sie sind selbst Baurecht-Experte?

Passende Beitrรคge zu dem Thema: Architektenrecht/Ingenieurrecht