on

Wohnungseigentumsrecht

« zur Glossar-Übersicht

Das Wohnungseigentumsrecht regelt das Sondereigentum an einer Wohnung, verbunden mit dem Miteigentumsanteil an einem Grundstück, das der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer gehört. Die einschlägigen Bestimmungen zu dieser eigentumsrechtlichen Konstruktion finden sich im Wohnungseigentumsgesetz.

Dieses Gesetz definiert die wesentlichen Begriffe des Wohnungseigentumsrechts und regelt die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer untereinander und wie das Wohnungseigentum zur verwalten ist. Bei dieser eigentumsrechtlichen Konstruktion ist insbesondere das „Gemeinschaftseigentum“ konfliktträchtig. Hierunter versteht man all das, was nicht Wohnungs- und Teileigentum ist und gemeinschaftlich allen Eigentümern gehört, wie das Grundstück, und – insbesondere – die Gebäudeteile, die für den Bestand oder Sicherheit des Gebäudes erforderlich sind (zum Beispiel die tragenden Wände), die Aufzugsanlagen, Treppenhaus und Außenanlagen. Für Eingriffe in dieses Gemeinschaftseigentum bedarf der Wohnungseigentümer die Zustimmung aller Miteigentümer.

« zur Glossar-Übersicht

Anfrage stellen

  • Hidden
  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beitrag verfasst/eingestellt von

Unsere Baurecht-Experten zu dem Thema: Wohnungseigentumsrecht

Die Fachanwaltskanzlei Büchs liegt zentral gelegen und gut erreichbar seit vielen Jahren mitten in Friedberg. Ich, Rechtsanwalt Andreas Büchs, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und geprüfter Schlichter in Bausachen widme mich als Spezialist mit meiner [...]
Als Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmens- und IT-Berater und Wirtschaftsprüfer sind wir an 107 eigenen Standorten in 50 Ländern vertreten. Unsere Mandanten vertrauen weltweit unseren 5.260 Kolleginnen und Kollegen. Einzigartige Kombination Rödl & Partner ist kein Nebeneinander von [...]
Fachanwälte Steinbacher & Kollegen – Kanzlei für Wirtschaftsrecht Herzlich willkommen bei der Rechtsanwaltskanzlei Steinbacher | Rechtsanwälte PartGmbB. Wir kämpfen für Ihr Recht – Mit mehreren Rechtsanwälten und Fachanwälten haben wir uns in bewußter Abgrenzung zu den anonymen [...]
Seit März 2014 bin ich Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Baurecht und Immobilienrecht in Münster in Westfalen. Wichtige Stationen auf dem Weg zu meiner eigenen Anwaltskanzlei waren eine Baukammer des Landgerichts Braunschweig und ein Notariat in Erlangen. Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit [...]
Seit über 15 Jahren ist Rechtsanwalt Mark Henkel ausschließlich im privaten und öffentlichen Baurecht tätig. Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht ist er spezialisiert auf alle Fragestellungen rund um die Immobilie. Ob in beratender Tätigkeit oder [...]
Die Sozietät entstand 1990 aus der seit 1978 von Herrn Rechtsanwalt und Notar a. D. Mayer-Struwe betriebenen Einzelpraxis. Wir sind für unsere Mandanten vorwiegend auf dem Gebiet des Zivilrechts tätig, beraten und vertreten sie darüber hinaus jedoch auch selbstverständlich in anderen [...]
Oberthür & Partner – Ihre Experten für Immobilienrecht Im Jahr 1983 verließ der Kanzleigründer Dr. Peter Oberthür nach fünfjähriger Tätigkeit für die Freie und Hansestadt Hamburg das Baurechtsamt der Baubehörde, um sich als Rechtsanwalt selbstständig zu machen. Er nahm nicht [...]
Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rechtsanwalt Heiko Achtert ist Mitglied des Fachausschusses für Bau- und Architektenrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt. Tätigkeitsschwerpunkte: Neben allen Fragen der Rechtsberatung [...]
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte: Baurecht Architekten-/Ingenieurrecht Maklerrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Mitgliedschaften: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. / Wiesbadener Anwalts- und Notarverein e.V. Arbeitsgemeinschaft für Bau- und [...]
Ob Sie entwickeln, planen, bauen oder umbauen, wir begleiten Sie mit Kompetenz und aufbauend auf 25 Jahren Erfahrung. Vom ersten Gedanken an über die Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungsphase bis zur Haftung für Mängel bieten wir Ihnen rechtssichere Beratung. Gerichtliche Auseinandersetzung [...]
Wir betreuen seit unserer Gründung 1950 einen breiten gewerblichen und privaten Mandantenkreis in Fragen des deutschen, europäischen und internationalen Rechts. Die Tätigkeit besteht in der außergerichtlichen und gerichtlichen Betreuung und Vertretung. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht [...]
Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Spezialgebiete: Privates Baurecht Architekten- und Ingenieurrecht Wohnungseigentumsrecht Immobilienrecht Maklerrecht Zulassung: Rechtsanwalt seit 1988 Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht Ausbildung: Westfälische-Wilhelms-Universität [...]

Passende Beiträge zu dem Thema: Wohnungseigentumsrecht