Beratender Ingenieur (Hamburgische Ingenieurkammer Bau).
Von der Handelskammer Hamburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden.
Von der Hamburgischen Architektenkammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Begutachtung der Kosten für die Errichtung und Wiederherstellung von Gebäuden.
Eingetragen in die gemeinsame Streitlöserliste des Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V. und der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V. als Technischer. Sachverständiger gem. §§ 1, 2 SL Bau für Schiedsgutachterverfahren (gem. Abs. VI, §§ 47 ff. SL Bau).
Leistungen:
– Gutachten | Schiedsgutachten | Schlichtungen | Bauberatung
– Tragwerksplanung (Statik) | Brandschutzkonzepte | Bauphysik | Bauwerksanalytik
– Instandsetzungsplanung | Kostenkontrolle
Zusatzqualifikationen:
– Sachkundiger für bekämpfende Holzschutzmaßnahmen (TRGS 523, Abs. 1)
– Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
Veröffentlichungen:
– „Balkone, Loggien und Terrassen“, Rudolf Müller Verlag, 2. Aufl. 2019 ISBN 978-3-481-03943-1
– „Herausforderung regelkonform meistern“, Niedrige Türschwellen für Balkon und Terrassen im Bestand, B+B, Nr. 4/2019
– BVS-Standpunkt zu „Brüstungs- und Geländerhöhen“
– BVS-Standpunkt zu „Metallbalkone“
– „Fugen dicht! Fenster- und Türanschlüsse an Wärmedämm-Verbundsystemen“, B+B, Nr. 2/2012
Einsatzgebiet:
– bundesweit