on on

Luftkissendüker

Das Luftkissendükersystem ermöglicht den sedimentfreien Transport von Feststoffbefrachteten und variierenden Abwasserströmen. Dieses geregelte Dükersystem stellt sich weitgehend automatisch auf alle vorkommenden Abflüsse ein. Durch seine einfachen Techniken ist das System wartungsarm (fast keine Ablagerungen), betriebssicher, wirtschaftlich und für die schwierigen Verhältnisse im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft besonders geeignet.

Das wesentliche Merkmal dieses Dükers ist eine als teils mit Wasser und teils mit darüber liegender Luft gefüllte Druckrohrleitung betriebene Röhre. Der Füllungsgrad kann mittels Luft stufenlos die Wassermengen so angepasst werden, dass die erforderliche Fließgeschwindigkeit für den Feststofftransport gegeben ist. Der über der Teilfüllung bestehende Luftraum, das Luftkissen, steht naturgemäß entsprechend der Dükertiefe unter Überdruck. Zur Verminderung von Rückstau in das Kanalsystem bei Regenereignissen wird das Luftkissen mittels automatischer Regelung angepaßt und in die freie Atmosphäre, oder in den Ablaufkanal abgeblasen.

Der Luftkissendüker in Dresden hat die weltweit größte Bandbereite mit minimal 10 l/s und maximal 8.800 l/s.

Anfrage stellen

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Fachartikel im selben Themenfeld

Unsere Baurecht-Experten zu den Themengebieten des Beitrags

Profilbild des Sachverständigen Dr. Ing. Dietmar Heinrich, Hamburg auf baurechtsuche.de
Sachverständiger für Honorare (HOAI) So vielfältig wie das Bauen selbst sind die Fragestellungen rund um das Honorar. Von Novelle zu Novelle soll das Honorar immer einfacher zu ermitteln sein. In der Praxis sieht dies doch meist anders aus. Die Einbeziehung eines Sachverständigen vor der [...]
Profilbild der Sachverständigen Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann, Augsburg auf baurechtsuche.de
Dipl.-Ing. Architektin Elisabeth Heinemann ö.b.u.v. Sachverständige für Honorare für Architektenleistungen Frau Dipl.-Ing. Architektin Elisabeth Heinemann ist als Sachverständige für Honorare für Architektenleistungen von der IHK Schwaben öffentlich bestellt und vereidigt. Die [...]
Profilbild des Sachverständigen Dipl.-Ing. (FH) Friedhelm Doell, Aschheim (bei München) auf baurechtsuche.de
Seit über 35 Jahren befasse ich mich mit der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und berate dazu. Ich erstelle und prüfe Honorarabrechnungen und Gutachten, unterstütze bei der Vertragsaufstellung und führe Schulungen durch. Von der IHK für München und Oberbayern bin ich für [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Von der IHK Erfurt öffentlich bestellt und vereidigt für Honorare für Leistungen der Architekten und Bauingenieure Dipl.-Ing. (Univ.) Bauwesen, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) 2004 Honorar-Sachverständiger 2009 Promotion über die Honorarermittlung in besonderen Fällen iSd § 5 HOAI´02 2009 [...]
Profilbild des Sachverständigen Dipl.-Ing. Werner Seifert, Würzburg auf baurechtsuche.de
Von der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Honorare und Leistungen der Architekten und Ingenieure. 1991 Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, München 1998 von der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt [...]
Profilbild eines Sachverständigen auf baurechtsuche.de
Von der Industrie- und Handelskammer zu Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Projektsteuerung Abrechnung Honorare im Hoch- und Ingenieurbau – Kontaktieren Sie jetzt Dipl.-Ing. Wilfried Lück – Sachverständiger in [...]
Profilbild des Sachverständigen Alexander Fleming, Solingen auf baurechtsuche.de
Von den Ingenieurkammern Baden-Württemberg & Nordrhein-Westfalen geprüfter und im Verzeichnis der Bundesingenieurkammer eingetragener qualifizierter Vergabeberater (BIngK) & Sachverständiger für Leistungen und Honorare der Architekten und Ingenieure nach HOAI. Als [...]
BRS Siegel Mitglied

Sie sind selbst Baurecht-Experte?

Passende Glossarbeiträge im selben Themenkreis

Sachverständiger für Honorare

Sachverständige/r für Honorare

Sachverständige sind natürliche Personen, die auf einem bestimmten Fachgebiet über besondere Sachkunde und überdurchschnittliche fachliche Kompetenz verfügen. Auf baurechtsuche.de werden die Sachverständigen in sieben Gruppen/Tätigkeitsschwerpunkte eingeordnet, um die Suche nach kompetenter [...]

Weiterlesen