Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht
Master of Laws (Philadelphia/USA), Attorney-at-Law (New York / USA) sowie Lehrbeauftragte für internationales Wirtschaftsrecht an der THD Technischen Hochschule Deggendorf bis Ende 2016.
Tätigkeitsschwerpunkte
Internationales Recht / Gewerblicher Rechtschutz / IT-Recht / Bau- und Baulärmrecht
Mitgliedschaft im Arbeitskreis Internationales Baurecht
Mitglied in der ABA (American Bar Association)
Mitglied bei der NYSBA (New York State Bar Association)
Dr. Stephanie Englert-Dougherty, LL.M. befasst sich seit Abschluss ihres Studiums 2009 mit dem Baurecht. Im Rahmen ihres Zusatzstudiums an der Temple University Philadelphia (USA) erwarb sie den Master-Titel und schloss das Studium als Beste ausländische Studentin mit einem Award ab. Danach unterzog sie sich der Prüfung als amerikanische Anwältin durch das bar exame in New York.
Sie ist Mitglied im Ausschuss „Baulärm“ des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V., Berlin, und Beirätin im CBTR Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht e.V. mit dem Schwerpunkt Internationales Baurecht; Sie ist Redaktionsleiterin des Großkommentars zur VOB Teil C (Verlage C.H.Beck / Beuth, 4. Auflage 2021) und Mitautorin des Handbuch Baugrund- und Tiefbaurecht sowie des Handbuchs Fachanwalt Bau- und Architektenrecht (herausgegeben von Prof. Dr. Axel Wirth und RiBGH a.D. Dr. Johann Kuffer). Nachdem Dr. Englert-Dougherty mit einem Amerikaner verheiratet ist, spricht sie nahezu perfekt Englisch, hinzu kommt die spanische und italienische Sprache aufgrund von Tätigkeiten in diesen Ländern; viele Jahre betreute sie auch einen Weltkonzern in Fragen des internationalen Rechts, zumal sie auch Fachanwältin und Dozentin für Internationales Wirtschaftsrecht ist.
–