Am 1. September 2009 werden neue Mindestlöhne für das Baugewerbe mit allgemeinverbindlicher Wirkung in Kraft treten. Diese neuen Mindestlöhne ergeben sich aus dem Mindestlohn-Tarifvertrag vom 23. Mai 2009. Dieser hat eine Laufzeit vom 1. September 2009 bis 30. November 2011 (27 Monate). Aus diesem Tarifvertrag ergeben sich folgende Mindestlöhne(Gesamttarifstundenlöhne)für 2009/2010/2011:
Deutschland West:
Lohngruppe 1: 10,80 € , ab 1.9.2010: 10,90 € , ab 1.7.2011: 11,00 €
Lohngruppe 2 : 12,90 €, ab 1.9.2010: 12,95 €, ab 1.7.2011: 13,00 €
Deutschland Ost:
Lohngruppe 1: 9,25 €, ab 1.9.2010: 9,50 €, ab 1.7.2011: 9,75 €
Land Berlin:
Lohngruppe 1: 10,80 €, ab 1.9.2010: 10,90 €, ab 1.7.2011: 11,00 €
Lohngruppe 2: 12,75 €, ab 1.9.2010: 12,75 €, ab 1.7.2011: 12,85 €.
Zum Begriff des Mindestlohns und zur Differenzierung zwischen Lohngruppe 1 und Lohngruppe 2 siehe unser Baurecht-Wörterbuch (Bauarbeitsrecht)